Guten Tag, ich war bis ende letzten Jahres in einer Gesellschaft (Musikband) tätig. Als Rechtsform wurde die GbR gewählt. Ende letzten Jahres reichte ich dort meine Kündigung ein, mittels Aufhebungsvertrag wurde festgesetzt, dass ich eine Musikanlage sozusagen als Abfindung mitnehme. Diese haben wir gemeinsam gekauft und wurde auch schon einige Jahre genutzt.
Jetzt bei der Lohnsteuer wurden meine Einkünfte aus Gewerbebetrieben festgesetzt und ich solle ein stattliches Sümmchen mit versteuern. Dieser Wert übersteigt das 6-fache meiner regulären Einkünfte. Bei der Nachfrage im Steuerbüro, teilte man mir mit, das jene Musikanlage nun mein Besitz wäre und ich voll den momentanen Wiederbeschaffungswert zu tragen hätte.
Kann das Recht sein?
Ich zahle Steuern, wenn wir sie kaufen, zahle, wenn ich sie als Abfindung bekomme und muss dann wieder zahlen, wenn ich sie Verkaufe. Was bei den Steuernachzahlungen wohl denkbar wäre.
Bitte um Hilfe