Ich kriege die iFun-Meldungen ja auch, wenn gar kein Browser geöffnet ist.
Vielen Dank schon mal für die Info! Was kann denn im schlimmsten Fall passieren, wenn ich die Studiomonitore benutze, um ca. 60 Leute zu bespaßen?
Überhitzen die und fallen irgendwann aus?
Das hat geholfen. Vielen Dank!
Sorry, ich hatte vergessen, zu sagen, dass ich ein Programm für den Mac brauche. Trotzdem danke für den Tipp.
Vielen Dank für die Info!
Hast Du Infos zu den Kosten und den Datenvolumen, die für DGPS-Informationen übers Internet anfallen? (In meinem Beispiel würde ein Gerät ca. 500 mal am Tag im 30 Sekunden-Takt seine Position ermitteln. Wird bei jeder Positionsermittlung ohne aufgewärmtes GPS die DGPS-Info geholt?)
Kann ich als App-Anbieter die Kosten für die DGPS tragen oder muss das der Einzeluser tun?
Leider hat der bisherige Partner, der für den Vertrieb zuständig war, nicht den notwendigen Erfolg gebracht.
Insofern steht jetzt nur die Frage im Raum: Was macht man mit den vielen schönen Kollektionen, wenn es keine Option ist, selbst Klinken zu putzen?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es keine Fachleute gibt, die darauf spezialisiert sind, Kollektionen unbekannter Designer zu vertreiben.
Vielleicht habe ich auch den falschen Begriff benutzt: Ich habe gelesen, dass es in Deutschland einige wenige bestimmte feste Stationen gibt, die Referenzsignale aussenden, um die GPS-Ortung zu verbessern. Kann man darauf mit dem Smartphone zurückgreifen?
(Damit meinte ich jetzt nicht die Technik, W-Lan zur besseren Ortung zu nutzen, was, glaube ich A-GPS ist.)
Wo liegt denn das größte Problem für Verluste? Sind das die Barangestellten, die Drinks in die eigene Tasche kassieren? Falls nein, wie viel Prozent an den Verlusten macht dieser Teil wohl ungefähr aus?
15 Prozent ist ja schon eine Menge. Vielen Dank schon mal für die Infos. Wie oft wird denn üblicherweise eine Inventur gemacht?
Musst Du die dann nicht an jedem Abend machen? Und wie genau ist die? Manche Barkeeper kriegen aus einer Flasche Vodka vielleicht 6 Drinks mehr raus als andere. Vielleicht auch weniger. Aber selbst wenn ein Barkeeper nur 2 Drinks pro Flasche abzweigt, die ich über eine Inventur nicht kontrollieren kann, wären das ja schon über 10 Euro, die nicht in die richtige Tasche gewandert sind.
Vielen Dank schon mal für die Info. Die Kindersicherung ist unwahrscheinlich, da ich mich mit meinem Macbook auch einfach ins Internet einwählen konnte. Manchmal tritt das Problem auch auf meinem Mac auf. Dann muss ich auf meinem Mac die DHCP-Lease erneuern, um wieder ins Internet zu kommen.
Wie lege ich denn die Mac-Adresse fest?
Ok. Vielen Dank! Muss ich mir denn bezüglich der Klangqualität große Sorgen machen, wenn eine Endstufe so günstig ist? Ich will zwar keinen high definition sound, da die Endstufe nur auf Privatpartys eingesetzt wird. Aber es soll jetzt auch nicht unbedingt furchtbar klingen.
Danke schon mal für den Tipp. Es geht hier wirklich nur um die Leistung, nicht um die Qualität des Gerätes.
Insofern stellt sich die Frage, was passiert, wenn ich voll aufdrehe. Wie gesagt wäre mir aber am liebsten die Info, was meine Maximal- und Minimalgrenze bei Watt und Ohm ist.
Und dann habe ich gerade etwas über "Brückenbetrieb" gelesen, was mich noch unwissender macht: Welche Watt und Ohmleistung brauche ich denn, wenn ich 4 Lautsprecher betreibe, aber die Lautsprecher 3 und 4 an die Lautsprecher 1 und 2 anschließe?
Vielen Dank schon mal für die schnelle, fundierte Hilfe! Habe ich den Aufbau richtig verstanden: Soundquelle (z. B. Ipad) an Frequenzweiche -> Sub + Endstufe an Frequenzweiche -> Passivboxen an Endstufe? Die Ohmzahl habe ich noch nicht ganz verstanden: Muss meine Endstufe bei 2 Lautsprechern 250 W an 8 oder 4 Ohm können? Und bei 4 Lautsprechern? Reicht diese für 4 Lautsprecher aus? http://www.thomann.de/de/the_tamp_e800.htm
Das bringt mich zu weiteren Fragen:
- Mein aktiv Subwoofer hat einen XLR-Eingang. Die meisten Endstufen, die ich mir gerade angeguckt habe, haben aber nur 2 Ausgänge für Passivboxen. Wie schließe ich denn den Subwoofer in dem System an?
- In den Beschreibungen steht häufig 2x450 W / 8 Ohm. Platzen mir bei diesem Verstärker die Boxen (250 W / 8 Ohm)? Welche Leistung brauche ich beim Verstärker?
Das ginge notfalls auch. Auch wenn mir eine iPadlösung lieber wäre. Du meinst dann so etwas wie Traktor als Software zusammen mit einem externen Controller? Welcher Controller wäre denn ratsam? (Wäre schön, wenn der nicht unbedingt 300 Euro kostet.)
Vielen Dank für die Info. Ich suche allerdings eher nach einer Hardware als nach einer reinen App-Lösung.
Das hat geklappt. Vielen Dank!
Könnte mir gut vorstellen, dass es sich um Fett handelt. Es schmeckt auch nach Fett. Soll ich das am besten abschöpfen? Oder brauche ich das für den Geschmack in der Sauce?