In dem VW-Link von Eumel2010 steht, dass die Beiträge zum Treibhauseffekt bei Polo und Passat ca. so verteilt sind: 70% Fahremission, 20% Herstellung und 10% Kraftstoffbereitstellung. Falls es also NUR um CO2 geht (ich bezweifle, dass das Verhältnis 70:20:10 hierfür genau stimmt), würde das bei 200.000km Fahrstrecke im Autoleben 35t CO2 aus dem Fahren, 10 t aus der Herstellung und 5t aus der Kraftstoffbereitstellung bedeuten. Daraus würde folgen: Zu der Belastung der Umwelt durch das, was beim Autofahren aus dem Auspuff kommt, kommen nochmal ca. 43% zusätzlich (35t/15t) dazu durch das Auto selbst und die Kraftstoffbereitstellung. Wohlgemerkt bei einem 200.000km weit gefahrenen Auto. Fährt das Auto weniger, erhöht sich diese Zahl!
(Berücksichtigt Kraftstoffbereitstellung eigentlich alles? Also auch den durchschnittlichen Energieaufwand der Bohrinseln, Tanker, Raffinerien, Tanklastwagen, Tankstellen etc pro Liter?) Absolute Zahlen zum Energieaufwand gibt es in beiden Links übrigens nicht!