Hallo, vielen Dank für die Antworten.
Ich bin inzwischen schon Dauergast bei unserer Nachbarfirma. Beschwere mich ständig und vor einigen Monaten wurden zumindest schon Dämpfungsmatten unter die Maschinen gelegt, so dass nun zumindest keine Vibrationen mehr da sind (das war noch viel schlimmer) Jetzt ist es zwar besser, aber durch die zunehmende Sensibilisierung auf das Geräusch, bzw. auf den Druck in den Ohren bin ich schon panisch wenn ich das Geräusch nur höre. Habe teilweise Angst vorm Aufschließen der Tür wenn ich nach Hause komme oder auch beim Aufstehen und runtergehen in die Küche. Essen kochen tue ich nur noch im Wohnzimmer und halte mich nach Möglichkeit während des Brummens ganz von der KÜche fern.
Die Firma hat zu mir gemeint, sie wüssten jetzt nicht mehr was man noch machen könnte. Was ist denn Entkoppeln? Wie geht das? Und wenn soll ich wegen Körperverletzung verklagen? Meine Vermieterin? Denn die hatte uns nichts von dem Problem erzählt.. oder die Firma?
Gewerbeaufsichtsamt war schon da und meint "Niedrig-Lärm" müsste ich ertragen. Nichts zu machen.. :o(
Achso- ich denke dass es sich bei uns eher um Körperschall handelt. Das mit dem tiefen Graben ausheben habe ich schon in Erwägung gezogen. ^^ Das Gesicht meines Mannes sprach Bände...
Entkoppeln hört sich einfach an, müsste man dafür auch den Boden aufreißen?
Danke, Anja