Also da kann ich dir weiterhelfen :)
Lade dir erstmal für die richtige Version von minecraft die Passende Version von Bukkit runter. http://dl.bukkit.org/downloads/craftbukkit/list/rb/ Dass sind die finalen Versionen für die jeweilige minecraft Version. Lade dir also für Minecraft 1.5.2 die Bukkit Version 1.5.2-R1.0 herunter (Für die dies nicht ganz verstanden haben ;) ) und teste hier wieistmeineip.de welche IP du hast. Wenns bei dir nicht eingestellt ist das jedes Gerät im Netztwerk immer die selber IP behält (ich meine nicht die 192.168.X.X IP) dann musst du die Server IP in Minecraft jeden Tag zu der Jeweiligen aktuellen IP ändern.
Als nächstes ziehst du die craftbukkit-deineVersion-R1.0.jar Datein in einen Ordner wo später nur die Server Datein drin sind (Musst du nicht, ist aber zwecks der Ordnung besser). Dann machst du in dem Ordner wo die craftbukkit Datei drin ist rechts klick und erstellst ein Textdokument bzw. eine .bat Datei wenn es bei dir als Option verfügbar ist und öffnest sie mit einem Textprogramm (am besten den Editor/Notepad).
Wenn bei dir nicht Aktiviert ist dass du die Datei Endungen siehst (wie *.docx , *.bat , *.txt , *.exe , usw) Dann gehst du unter Windows 7 im Dateimanager links oben auf Organiesieren -> Ordner und Suchoptionen -> Ansicht und schaltest "Erweiterungen bei bekannten Datei Typen ausblenden" aus (Haken weg) Unter Windows 8 gest du im Dateimanager oben auf Ansicht und machst einen Haken bei "Dateinamenerweiterung"
Dann schreibst du in die Datei:
@ECHO OFF
java -Xmx512M -Xms512M -jar "%~dp0craftbukkit.jar"
PAUSE
(@ECHO in die erste, java -Xmx512M -Xms512M -jar "%~dp0craftbukkit.jar" in die zweite und PAUSE in die dritte Zeile so wie auf dem Bild...) Das Xmx steht für den RAM den CraftBukkit für den Server maximal Verwenden darf, dass darfst du also ändern. (Aber nur in 512er sprüngen zb: 512, 1024, 2048, usw, niemals irgendeine Zahl reinschreiben!!) Das PAUSE steht dafür dass das CMD Fenster offen bleibt.
Dann nennst die CraftBukkit Datei zu "craftbukkit.jar" (ohne Striche) um speicherst ab und nennst die .bat Datein in "Start.bat" um. (auch ohne Striche) Dann musst du nur noch die "Start.bat" öffnen und dann läd es dir automatisch die Datein die du brauchst in den Ordner. Den World Ordner kannst du durch einem Welt von dir einfach ersetzen. Musst den Ordner halt dann auch "world" nennen....
In Minecraft selber musst du dann nur noch unter "Multiplayer" auf "Server hinzufügen" gehen und dann deine IP und dahinter mit Doppelpunkt 25565 eingeben. Also z.B: XX.XXX.XXX.XXX:25565 dann sollte alles klappen. Wenn nicht schau nochmal auf deinem Router nach ob alles richtig freigeben ist und ob auch für deinen PC freigegeben ist und nicht für einen anderen und ob auch ein haken bei "Aktiviert" oder so ist. Bei der Fritz!Box musst du sogar zwei Ports freischalten; einen UDP und einen TCP.
Ich denk das wars fürs erste ;) Tut mir leid das es so lange geworden ist, dafür ist es aber auch ausführlich und für welche dies gar nicht haben... So hats auf jeden Fall bei mir geklappt. Wenn du noch fragen hast, dann frag einfach ;) Ansonsten viel Spaß mit dem Server :)
MfG Fehnsify