Hallo Yukami,

du solltest die Gedanken und Planung unbedingt bei deiner Psychologin ansprechen! Allerdings kann ich mir vorstellen, dass es schwer ist, dass zu erklären/im Gespräch die Worte zu finden. In deiner Fragestellung hast du aber alles sehr gut beschrieben, wie wäre es, wenn du diesen Text einfach ausdruckst und deiner Psychologin zu lesen gibst?

Ich würde dir gerne Mut machen und sagen, dass es eine Alternative gibt und tatsächlich besser werden kann (und daran glaube ich tatsächlich), aber wahrscheinlich wirst du dass momentan nicht glauben können... Trotzdem ist es und ich hoffe, dass du es irgendwann auch sehen kannst.
Wichtig ist jetzt erstmal, dass du bis zu deinem Termin durchhältst und dann deiner Psychologin den Text zu lesen gibst.

Alles, alles Liebe,
Feenstern

...zur Antwort

Also deine Symptome können auf keinen Fall von einer Schwangerschaft kommen, die würden erst viel, viel später auftreten, nach einer Woche merkt man von einer Schwangerschaft noch gar nichts. Woher die Symptome kommen, das kann vieles sein - die Psyche, ein beginnender Infekt, etc. da musst du einfach mal abwarten.

Natürlich kann ich dir per Ferndiagnose nicht garantieren, dass du nicht schwanger bist. Ich würde es aber für extrem unwahrscheinlich halten. Wenn du die Pille danach genommen hast (ich gehe mal davon aus, dass nach Anweisung eines Arztes) bist du eigentlich auf der sicheren Seite. Wenn es dich trotzdem weiterhin beunruhigt, kannst du aber trotzdem noch einen Schwangerschaftstest machen, dann hast du die 100% Sicherheit.

...zur Antwort

Du hast Recht, dass "Drehen Sie die Schraube" persönlich ist. Hier gibt es eine direkte Rede an eine bestimmte Person, nämlich den, der die Anleitung liest. Ein besseres Beispiel für eine unpersönliche Beschreibung wäre aber eher "man dreht die Schraube" oder "die Schraube muss gedreht werden" oder so etwas. Hier gibt es inhaltlich die gleiche Aufforderung (Schraube drehen) es wird aber niemand bestimmtes angesprochen.

Da es um eine Bedienungsanleitung geht, macht der Satz "der Kunde dreht die Schraube" wenig Sinn. Das ist ein Aussagesatz und hat in einer Bedienungsanleitung nichts zu suchen. Anleitungen brauchen Aufforderungen etwas zu tun, da es hier keine Aufforderung gibt, kann sie weder persönlich noch unpersönlich sein, also klar, dass du den Satz nicht einordnen kannst.

...zur Antwort

Ich würde dir dringend eine andere Nachhilfe empfehlen. Nachhilfe ist an sich eine gute Sache und in deinem Fall sicher hilfreich, wenn du aber sagst, deine bringt dir nichts bei, solltest du dich nach einer anderen umsehen. Ich weiß nicht, wie du an deine momentane Nachhilfelehrerin gekommen bist und warum es nicht funktioniert, für eine neue Suche kann ich nur sagen, dass es prinzipiell immer etwas schwierig ist ältere Schüler zu nehmen, da diese ihren Job häufig nicht so ernst nehmen (natürlich kann man das nicht verallgemeinern). Sicherer bist du da bei einem Nachhilfeinstitut, da die Lehrer dort nicht nur fachlich sondern auch pädagogisch Ahnung haben. Allerdings musst du dich darauf einstellen, dass es wahrscheinlich ein bisschen länger dauern wird, wenn du sagst, du hast seit der Grundschule Probleme, dann wird man in der Nachhilfe wahrscheinlich dort ansetzen und deine Probleme systematisch angehen. Das wird dir langfristig gut helfen und die Zeit, die es braucht, wird sich sicher lohnen, ich schreibe das nur dazu, weil viele die Erwartung haben, Nachhilfe würde die Probleme sofort lösen und dann frustriert sind, wenn es nicht gleich klappt.

Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute,

Feenstern 

...zur Antwort