Ich empfehle dir, um alle Unsicherheiten auszuräumen, - melde dich in einem ordentlichen Hundeforum an. Da gibt es immer den Bereich "Ernährung"...

Wenn du dich für B.A.R.F. interessierst, dann melde dich in dem Forum an...

Andererseits... kennst du das? Never change a running system???

Alles Gute!

...zur Antwort

Nein, du kannst die Frau nicht anzeigen!!! Warum auch???

Dir als Hundehalterin legt man eine Ordnungswidrigkeit zur Last... Und genau dafür braucht deine Nachbarin die Fotos als Beweis dass du die Hinterlassenschaften des Hundes nicht weggemacht hast... Dazu bist du nämlich verpflichtet!!!

(übrigens sollte es für jeden Hundehalter eine Selbstverständlichkeit sein, die Verschmutzungen durch den eigenen Hund auch zu beseitigen!)

Ich denke mal, dir steht alsbald Ärger von der gewoba ins Haus; bestimmt gibt's erst einmal Post...

...zur Antwort

Wir haben 3 Hunde

Wer ist WIR ??? Es MUSS einen Chef geben... Das ist die alleroberste Voraussetzung wenn man mehrere Hunde hält...

Ich kann mir schon vorstellen, dass die Hovawart-Hündin recht souverän über den Dingen steht... Die beiden wesentlich jüngeren Rüden brauchen wohl erst einmal eine konsequente Erziehung - Das kann beispielsweise mit der Haupt-Bezugsperson in einer ordentlichen Hundeschule erlernt werden...

Hunde-Erziehung ist auch Menschen-Erziehung...

Alles Gute für euch!

...zur Antwort

Gerade eben hast du dich bei GF angemeldet.... Und dann gleich soooooooo eine Frage....

Es könnte doch gut möglich sein, dass wir dich hier auf der Plattform schon mal kennengelernt haben...

Wofür sollen denn die 185 Euro ausreichen?

Man holt sich übrigens keinen Hund, sondern man wird zuerst einmal volljährig...

...zur Antwort

Es ist ganz einfach: wenn ihr zu der Familie fahrt die den Hund abgibt, dann hört sehr genau hin was die Leute zu sagen haben... Warum wird der Hund abgegeben? Lasst euch die Unterlagen des Hundes zeigen - auf jeden Fall den vollständig und fortlaufend ausgefüllten Impfpass... Wenn es für den Hund eine Ahnentafel gibt, dann "kauft" ihr sie mit dem Hund... Ihr könnt fragen, ob und wann der Hund welche Erkrankungen hatte, ob das immer beim gleichen Tierarzt behandelt wurde...

So ein ganz klein wenig vertraue ich persönlich immer auf mein Bauchgefühl...

Ich wünsche euch alles Gute und ein gutes Händchen für die Auswahl...

...zur Antwort

...wenn ich so in meine Kristallkugel sehe...

Du bist noch nicht einmal volljährig und machst dir nicht etwa Gedanken darüber wie du wohl dein zukünftiges Leben in einer WG in Berlin in den Griff kriegen willst - nein!!! - du willst auch gleich noch einem Husky das WG-Leben zur Qual machen...

Du bist ein wahrer Tierfreund !!!

...zur Antwort

....nun reg dich mal nicht gleich ganz doll auf, sondern vereinbare morgen einen Termin bei eurem Tierarzt zur Untersuchung des Hundes...

Nicht jeder "Hubbel" ist gleich das Todesurteil für einen Hund...

Alles Gute!

...zur Antwort

Sieh mal bei Tante Google nach unter Tierfriedhof oder auch unter Tierbestattung...

Auch wenn der Hund bei dir zu Hause eingeschlafen ist kannst du bei eurem Tierarzt nachfragen... Die Tierärzte wissen im allgemeinen ganz gut wo dein Hund ordentlich beerdigt werden kann...

Nein, bei einem Mietshaus mit Gemeinschaftsgarten darfst du deinen Hund nicht beerdigen...

Wenn du sehr traurig bist ist das nur allzu verständlich... Lass die Tränen ruhig zu - dein Hund ist jetzt auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke!!!

Alles Gute!

...zur Antwort
Vollzeit arbeiten und den Wunsch zurückstecken weil...

Ehrlich??? Bitte stelle deinen Wunsch nach einem eigenen Hund noch solange zurück, bis mit deinem Partner so was wie eine "genaue Lebensplanung" einigermaßen sicher "in grünen Tüchern" ist...

Für die Zeit bis es endlich soweit ist, empfehle ich dir, dich als Gassi-Gänger in einem Tierheim zu bewerben.

Du kannst also vollzeit weiter zur Arbeit gehen und besprichst mit dem Tierheim-Personal wann und mit welchem Hund du mal "on tour" sein kannst...

Viele Hunde werden dir dankbar sein für einen Extra-Spaziergang!

Alles Gute

...zur Antwort
Hund hat Virus am Kopf, Antibiotika hilft nicht! Was ist das? Tierarztwechsel?

Brauche ganz dringend und schnell Hilfe. Wir haben einen 10-jährigen Labrador Retriever Rüden. Seit ca. einem Jahr hat er Muskelschwund in der (von vorne gesehen) rechten Seite des Kopfes. Ich war bei 2 Tierärzten, die beide meinten, dass das nicht schlimm ist, aber keiner von beiden hat gesagt, ob es wirklich Muskelschwund ist. Mittlerweile kann er das eine Auge auch nicht mehr richtig aufhalten. Das zur Vorgeschichte, ich weiß nicht, ob es einen Zusammenhang gibt. Vor ca. 4 Monaten hatte er eine Wunde am Kopf, die nicht heilen wollte. Nachdem die Wunde sich aber einfach nicht schließen wollte sind wir zum Tierarzt. Der diagnostizierte einen Virus. Gab Antibiotika (Amoxil oder so ähnlich), half aber nicht. Dann war die Lippe offen. (Alles auf der Seite des Muskelschwunds) Nochmal zum Tierarzt und noch mal Antibiotika. Jetzt haben wir gestern festgestellt, dass seine Zunge vorne, wo sie am Zahn liegt, offen ist, sich richtig gewellt hat und auch einen Eiterrand hat. Das Wasser ist auch ganz verschleimt immer im Napf. Tagsüber merkt man ihm nichts an, aber nachts kommt er aus dem Jammern nicht raus. Hilfe, was ist das? Soll ich den Tierarzt wechseln? Kann das auch von den Antibiotika kommen? Aber die Stelle ist genau da, wo auch die Wunde an der Lippe ist. Bitte , bitte schnell antworten. Will gleich zum Tierarzt. Nur sollte ich jetzt woanders hingehen? .. mehr auf http://w-w-w.ms/a4ader

...zum Beitrag

Ich entschuldige mich schon mal im Voraus für meine vielleicht heftige Ausdrucksweise...

Was soll bitte die Gabe von Antibiotika ausrichten wenn eine Virusinfektion vorliegt???

Also: Antibiotikagabe war teurer Blödsinn und zudem noch eine ziemliche Belastung des Magen-Darm-Traktes bzw. Leber und Nieren müssen das Zeug abbauen...

Wie kommst du denn zu der Diagnose Muskelschwund?

Solltest du mit "Amoxil oder so ähnlich" vielleicht Amoxicillin meinen, dann rate ich dir bei Tante Google nachzusehen, wann eine Behandlung mit dem Wirkstoff Amoxicillin angezeigt ist!!!

Das Wasser im Napf ist verschleimt - dafür kriegst du von mir eine Rüge: Gerade wenn ein Hund eine Wunde im Lefzen-, Schnauzen- und/oder Rachenbereich hat, stellt man ihm ständig, d.h.: ggf. alle halbe Stunde frisches kaltes Wasser zum trinken hin...

Futternapf und Wassertopf solltest du zweimal am Tag mindestens desinfizieren...

Hat der Hund nämlich eine bakterielle Infektion zu seiner wahrscheinlich chronischen Erkrankung, dann zieht er sich über Wasser und Futter immer wieder neue Erreger rein!!!

Ich bin kein Tierarzt - aber wenn du dich nicht mal langsam etwas intensiver um die Art der Erkrankung deines Hundes kümmerst, dann weiß ich nicht was ich dir raten soll...

Nimm doch mal deinen behandelnden Tierarzt gründlich ins Verhör...

Er muß und wird dich aufklären und dir auch eine vernünftige Prognose für deinen kranken Hund stellen!!!

Denk dran: nicht alles was möglich ist - muss man auch unbedingt einem älteren kranken Hund zumuten!

Alles Gute

...zur Antwort

du wirst es ja wohl selbst schon vermuten...

Hoffentlich ist es nur ein Harnwegsinfekt...

Du kannst auf jeden Fall ein Schmerzmittel einnehmen - helfen würde dir vielleicht auch eine Wärmflasche auf dem Unterbauch...

...und auf jeden Fall sollst du morgen zum Medizinkundigen :-) gehen...

Gute Besserung!

Und - was auch sehr wichtig ist: Du sollst gaaaaaaaaaaanz viel trinken....

...zur Antwort

Geh doch mal auf die Seite von chip.de...

Da findest du bestimmt was Passendes...

...zur Antwort

Wenn das Fahrzeug in Deutschland zugelassen werden soll, dann erkundige dich doch bitte bei der entsprechenden KFZ-Zulassungsstelle.

Soweit ich weiß werden die KFZ-Steuern nach Hubraum des Motors festgelegt...

...zur Antwort

Du zweifelst an der Intelligenz deines Hundes ???

Ich kriege hier gerade ein gaaaaaanz breites Grinsen...

Diese Hündin lacht doch über dich...

Ich finde es klasse, dass sie dich vollkommen tiefenentspannt einfach machen läßt...

Tolles Tier!!! Die weiß schon mit wem sie es machen kann...

...zur Antwort

WIE JETZT ???

In eurer allergiebelasteten Familie ist jetzt doch schon ein Hund eingezogen?

Deine Eltern werden ja wohl wissen, dass euer Tierarzt euch gerne alle erforderlichen Papiere für einen Auslandsaufenthalt mit dem Hund zusammenstellt...

Was für ein Hund ist es denn jetzt geworden?

...zur Antwort

Da kann ich dir nur sagen: mit 11 Jahren darfst du nur deinen eigenen Hund ausführen und auch nur, wenn es ein kleiner Hund ist der nirgends unter die 20/40-Regel fällt.

Du darfst noch nicht einmal einen kleinen Hund im Rahmen von Nachbarschaftshilfe ausführen...

Das ist leider so!

...zur Antwort

Was ist es denn für eine Hündin???

Bei den hochbeinigen Hunden ist gerade bei den Junghunden die Gefahr sehr groß, sich eine elende OCD anzulachen...

Und damit ist nun wirklich nicht zu spaßen...

Hoffen wir mal das Beste...

...zur Antwort

Ich wußte gar nicht, dass wir hier auch eine Hundevermittlung haben... :-)

Aber ich versteh schon...

Sieh dich mal bitte auf der Seite des VDH um... Da werden sie geholfen :-)

www.vdh.de

Alles Gute

...zur Antwort