Rage against the Machine machen eine mischung aus Hip Hop (also rap) und Metal falls dir so was zusagt
"Bekannt" ist relativ, da progressive rock noch was sonderlich bekanntes war...aber die markantesten songs waren
- Suppers Ready
- The Musical Box
- Dancing with the Moonlit Knight
- I know what I like
- The Fountain of Salmacis
- The Knife
- Harold the Barrel
- Can-Utility and the Coastliners (wunderschön)
- Watcher of the Skies
- The Lamb lies Down
- The Lamia
- It
- Dancing on a Volcano
- Battle of Epping Forest
- Counting out Time
- ........eigentlich alles, aber das sind meine faves..........
is textlich und musikalisch das beste von denen
Das kenn ich doch woher ;-) Obwohl ich da wählerischer bin was das genre angeht, ich schaffe keine 24 Stunden ohne Musik, da kann ich richtig unausstehlich und schon fast depressiv werden also beantworte ich die frage mit:
JA
Alles von:
- Jimi Hendrix
- Janis Joplin
- The Doors
- Jefferson Airplane!!!!
- späteren Beatles
- frühe Pink Floyd (anfang bis ca. 1970)
- Grateful Dead
- The Who
- Crosby, Stills & Nash
Cream
und so weiter und sofort
Ist sehr gelungen und geht eher in die sozialkrit.-Rap richtung. Mir gefällts. Mach weiter so
Ich empfehle Mixpad (jede woche neu downloaden und es kostet nichts ;-) ) Damit kann man auch Midis aufnehmen
Progressiverock, Vocaloids, Avantgarde, Psychedelic, Metal......
Entweder: es ist ein Bass Solo
Oder: man benötigt nur diese 4 Saiten
http://www.amazon.de/DAddario-EJ16-B25-Gitarrensaiten-Akustikgitarre-Phosphor-Bronze-Saiten/dp/B000OR6HS8/ref=sr_1_1?s=musical-instruments&ie=UTF8&qid=1376778507&sr=1-1&keywords=gitarrensaiten+stahl ???
- 2Pac - My Block, Tradin War Stories
- Arjen Lucassen - Lost in the New Real (ganzes Album), Pools of Sorrow, Waves of Joy (ganzes Album)
- Bob Dylan - ALLES
- Crimson Glory- Lost Reflection
- David Bowie - Sunday, Slip Away
- DCVDNS - Du machst dir keine Gedanken
- Def Leppard - Paper Sun
- Iron Maiden - Journeyman
- Jamiroquai - Virtual Insanity
- Jefferson Airplane - Wooden Ships
- Jethro Tull - A Passion Play
- Kate Bush - Army Dreamers
- King Crimson - Lament, Coda-I have a Dream
- Luka Megurine - Lie, Perfectionist Complex
- Marillion - White Russian, Fugazi, Lavender, Chelsea Monday, Forgotten Sons
- Marilyn Manson - COma White, GodeatGod, The Nobodies, The Great Big White World
- Megadeth - Peace Sells, A Tout Le Monde, Trust, Train of Consequences
- Neil Young - Old Man
- Pain of Salvation - 1979, Where it Hurts, Undertow
- Peter Fox - Das Zweite Gesicht, Haus am See
- Peter Gabriel - Games without Frontiers, Here comes the Flood, Solsbury Hill
- Peter Hammill - Too many of my Yesterdays, Invisible Ink
- Pink Floyd - The Final Cut (ganzes Album)
- Porcupine Tree - ALLES ab In Absentia
- Sigur Ros - ALLES
- Steven Wilson - Alles
- Van der Graaf Generator - Alles
- Yes - Tales from Topographic Oceans (ganzes Album)
I kenne mich zwar nicht so gut im Hardstyle bereich aus aber ich denke es bedeutet so viel wie "schalte deine gedanken ab und höre (konzentriere dich auf) die musik".
- Django Reinhardt (Gitarrist)
- Miles Davis (Trompetist)
- John Coltrane (Saxophonist)
- Wes Montgomery (Gitarrist)
- Chick Corea (Pianist/Keyboarder)
Nirvana - Smells like Teen Spirit
Ein Schauspieler kann sich in etwa durch beiläufige bewegungen und regungen (z.b Augenzucken) etwas eigenständiger interpretieren. Jeder Schauspieler hat merkmale durch die er für eine rolle ausgesucht wird. Aber oft werden den schauspielern improvisationsartige Szenen gegeben bei denen nur der Text und das verhalten vorgegeben sind..........
Ich hoffe das konnte ein wenig Licht ins Dunkel bringen
Am besten ist es wenn ihr die musik spielt die ihr mögt (egal ob Rock oder Rap, alles geht (denk an die Beasty Boys, die haben auch rapmusik mit gitarre und so gemacht). Aber rein von den Instrumenten her würde ich jazz empfehlen (vor allem free jazz wegen 2 gitarren)
Hier mal eine kleine auswahl aus verschiedenen genres;
- Doom Metal: Orchid, The Devils Blood, Blood Ceremony
- eher "klassischer" Metal: Bruce Dickinson, Saxon, Angel Witch
- Nu (New) Metal: die frühen Soulfly
- Trash Metal: Soulfly, Viron
- Power Metal: Gamma Ray, Blind Guardian, Eagleheart, Stratovarious
Punk ist leider nicht so mein gebiet aber die "Flat Dou Jets" spielen Rockabilly und Rock´n´Roll mit "Punksound".
Zu deiner annahme dass es keinen guten Punk/Rock im Radio gibt muss ich erstmal 2 Dinge sagen: - Geschmäcker sind verschieden - In den 90ern spielte das Radio noch die frühen Green Day, Nirvana undso ab und zu Ich selbst bin kein großer Fan der heutigen Radiomusik obwohl manchmal kleine Perlen dabei sind, doch erkenne an dass Elektronik und Musik sich noch stärker verbanden, denn es geht bei Musik doch auch um Weiterentwicklung.
Und nun die Traurige Wahrheit:
Die Musikbranche sieht in Musik nur Geld, also muss jeder Sänger/Sängerin gut aussehen, eine tolle Stimme haben (Autotune) und Musik machen in der es immer nur um das gleiche geht (Textlich sowie Musikalisch).
Traurig
- Als Sänger könntest du Texte schreiben...Und die sind dann auch schon irgendwo "Songs"(kann man eig. auch als Gitarrist und so aber wenn man selber singt hat man da ein besseres gefühl und so)
- Als Gitarrist könntest du sehr schnell eigene Themen und songs schreiben
- Als Bassist kannst du Basslines und Grooves entwerfen (Der Bass ist meiner meinung nach ein viel zu oft übersehenes Instrument)
- Als Pianist/Keyboarder kannst du nach langer Zeit so ziemlich alles spielen.
Die entscheidung liegt bei dir.
MixPad von NCH software bietet sich an wenn du mit zwei Mikrofonen (oder Gitarre, Bass, Keyboard oder sonst was) in den Computer reingehen kannst. (ACHTUNG: ist eine Testversion, du kannst aber auch den Trick anwenden MixPad jede Woche neu zu installieren ;-)) Man kann aber auch mp3s,MIDI dateien und sonstiges dazumischen, deswegen von mir eine 1 für dieses tolle Programm.
http://www.nch.com.au/mixpad/index.html