Sorry aber ein Arztbesuch ist nunmal einfach die sichere Möglichkeit zu schauen was los ist.. 

hab im Internet das gefunden. 

Bei ca. drei bis acht Prozent aller Frauen besteht eine Mamillensekretion. In den allermeisten Fällen (ca. 75 Prozent) liegt dieser Sekretion eine gutartige Ursache zu Grunde. Eine gutartige Sekretion ist insbesondere daran zu erkennen, dass der Absonderung aus der Brustwarze oft eine Stimulation der Brust vorausgeht und dass sie beidseitig auftritt. Als Stimulation kann eine einfache mechanische Reizung der Brustwarze in Frage kommen, wie sie beispielweise beim Sex praktiziert wird. Diese sogenannte physiologische (normale) Sekretion ist eben genau dadurch gekennzeichnet, dass beide Brüste betroffen sind.Die Flüssigkeit, welche oft eher weißlich, gelblich erscheint, tritt nur auf mechanischen Druck, oft aus mehreren Drüsengängen aus. Andere Ursachen dieses Symptoms, welches vom Mediziner auch Galaktorrhoe genannt wird, können hormonelle Umstellungssituationen der Frau sein. Sie können in der Menopause oder bei jungen Frauen auch zu Beginn der Menarche (erste Regelblutung) auftreten. Der Faktor Stress kann, wie auch einige spezielle Hormonerkrankungen, z.B. eine Schilddrüsenunterfunktion, in Form einer solchen Sekretion zu Tage treten.

...zur Antwort