Auto falsch geparkt und eine Woche den Wagen wegen Urlaub nicht bewegt. Alle Strafen bezahlen oder nur die erste?
Hallo zusammen,
Ich habe meinen Wagen, kurz bevor ich in den Urlaub geflogen bin, bei einem Bekannten vor der Türe geparkt. Allerdings habe ich auf dem linken parkstreifen in die entgegenrichtung geparkt und der Wagen wurde eine Woche lang nicht bewegt. Nun bin ich seit vorgestern aus dem Urlaub und habe gestern einen Brief erhalten mit einem Bußgeld von 15 Euro aufgrund Falschparken. Habe mir gedacht ok zahlst du und ist gut. Heute wieder in den Briefkasten geschaut und nochmal 15 Euro Strafe bekommen wegen dem gleichen Grund. Die haben nichtmal ein Hinweis auf den Scheibenwischer hinterlegt, sondern direkt per Post die Strafzettel zugeschickt. Ich meine der Wagen hat sich ja eine Woche nicht bewegt und am Scheibenwischer haben die auch keine Nachricht hinterlegt, dass der bekannte dann direkt umparken könnte. Habe jetzt keine Lust die nächsten Tage wieder irgendwelche Zettel nachhause zugeschickt zu bekommen, die ich dann auch zahlen muss. Kann ich dagegen vorgehen? Kann ich nur die erste Strafe zahlen und die Sache hat sich erledigt?