Fritz!Box 7590 als Modem verwenden und Internet für Fritz!Box über folgenden Router beziehen?

Hallo zusammen :)

Beschreibung der aktuellen Situation:

Ich habe einen DSL Anschluss der Telekom.
An diesem hängt eine FritzBox 7590 als Modem.
Danach folgt ein Unifi DreamMachine als Router.

Die Konfiguration der FritzBox Interneteinstellungen ist wie in der freigegebenen PDF im Ordner:
https://netherghast-my.sharepoint.com/:f:/g/personal/matthias_hanisch_netherghast_de/EsnUmyk7SXVPuo_hnCG4XbUBd5Au_annVPFt5i2onHQBSg?e=SA2MVG

Die Konfiguration des Unifi Routers siehe Bild im gleichen Ordner.

Internet in meinem Unifi Netzwerk ist vorhanden und stabil.

Beschreibung des Problems:

Das Problem besteht darin dass die FritzBox nun die Internetverbindung des Unifi Routers mit nutzen soll.
Schaltet man die FritzBox aber in den WAN betrieb oder ähnliches wird die DSL Verbindung abgeschalten und kann auch nicht mehr von meinem Unifi Router angesteuert werden.

Gründe für diese umständliche Konfiguration:

  • Weil ich eine VPN Verbindung zu meinem Unifi Netzwerk herstellen möchte was aber nur funktioniert wenn der Unifi Router direkt mit dem Internet verbunden ist
  • Damit ich die Smarthome Geräte die an der FritzBox via DECT verbunden sind steuern kann
  • Die Telefonie via DECT der FritzBox genutzt werden kann
  • Ich den MyFritz Link verwenden kann
  • Die FritzBox Updates bekommt

Gewünschte Ausgangssituation:

  • FritzBox als Modem
  • Unifi via PPPOE direkt im Internet
  • FritzBox ist aus dem Unifi Netzwerk erreichbar
  • FritzBox nutzt die vom Unifi aufgebaute Internetverbindung

Ich sage schonmal vielen lieben Dank :)

...zum Beitrag

Ich habe jetzt eine ausreichende Lösung gefunden. :)

Und zwar unterstützt die Dreammachine einen VPN Zugang via Teleport. Dieser kann aber nur eingerichtet werden wenn man eine direkte Internetverbindung (z.B. über PPPOE hat.

Jetzt kommt der Trick!

Mann muss die Dreammachine erst via PPPOE an das Internet verbinden. Dadurch kann man die Teleport Verbindung einrichten. Danach nimmt man wieder die FritzBox als Router her aber die Teleport Verbindung funktioniert noch.

Total hirnrissig wieso man die nur mit einer direkten Internetverbindung einrichten kann wenn sie danach immer noch funktioniert.

Somit habe ich jetzt auf meinem Handy einen VPN Zugang und kann in mein Netzwerk. :)

...zur Antwort

Manche Grafikkarten haben 1-2 Extra Stomanschlüsse die du mit deinem Netzteil verbinden musst. Und es kann auch sein das du die Grafikkarte erst im Bios "aktivieren" musst (als Primär setzen) OnBoard oder PCIe. Das mit dem Lüfter ist normal. Der geht erst an wenn sie warm genug ist. Und wenn er nicht läuft macht auch sonst nichts geräusche.

...zur Antwort

Mit deiner Ip-Adresse kannst du lediglich die Adresse deine Providers bzw den letzten Server über den du geschickt wirst herausfinden. Also wenn du Glück hast stimmt zumindest das Bundesland.

...zur Antwort

Amazon kann ich empfehlen. Meine gesamten Gaming Pc Komponenten sind von Amazon und im Vergleich zu einem normalen Geschäft sparst du dir sehr viel Geld.

...zur Antwort

Es ist möglich. Aber in der Regel würde ich davon abraten weil meistens wenn sich etwas nicht einfach so löschen lässt das auch seinen Grund hat. Hatte deswegen bereits 2 Totalausfälle bei Win7. Aber denoch müsste es so klappen.

"Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die erste Datei und öffnen Sie die "Eigenschaften". Unter dem Reiter "Sicherheit" gehen Sie auf "Erweitert" und wechseln dann zum Reiter "Besitzer". Dort klicken Sie auf den Button "Bearbeiten..." und wählen im neuen Fenster "Administratoren" als neuen Besitzer aus.

Anschließend klicken Sie im Eigenschaftsfenster unter dem Reiter "Sicherheit" auf "Bearbeiten". Wählen Sie "Administratoren" und erlauben Sie "Vollzugriff", indem Sie das Häkchen entsprechend setzen. Sollte es dabei Probleme geben, müssen Sie zuvor den Datei-Schreibschutz entfernen."

...zur Antwort

Evtl. Einen anderen Router ausprobieren oder einen neuen Router besorgen. Hatte das selbe damals mit dem Telekom Speedport Router.

...zur Antwort

Also. Wenn du einer einzelnen Person die Rechte in einer Welt entziehen willst wäre es am einfachsten du gibst ihr eine negative permission für diese Welt. Mit Essentials wäre das z.B.
-essentials.build weltname
Der Bindestrich vor der permission ist wichtig es macht die permission negativ.
Eine Negative permisson überschreibt immer die positiven und wenn du hinten nach einer Lehrtaste den Weltnamen angibst wird die permission nur für die angegebene welt negativ. (Funktioniert übrigens auch mit positiven permissions ;)
Hoffe ich konnte dir helfen.

Mfg Fassi

...zur Antwort