Hat geklappt, danke an die Vorredner

...zur Antwort
Wie bekomme ich die Mieter aus meinem Elternhaus?

Hallo :)

Ich weiß das dies hier keinen Anwalt ersetzt oder eine verbindliche Rechtsberatung ist etc. Daher bitte nur konstruktive Beiträge posten.

Ich habe mit meinem Vater, meiner Schwester und meiner Mutter im Eigenheim gelebt. Das Haus hat 2 Etagen plus Keller.

Wir haben zu 4. In dem Haus gelebt und haben uns das Haus wie eine Familie es tut geteilt. Also keine 2 Wohnungen sondern 1 Haus bzw. 1 Wohnung in dem Haus. Das Haus gehört laut Grundbuch zu 50 und 50 meinem Vater und meiner Mutter. Meine Schwester hat eine geistige Behinderung und ist hilflos, zudem wohnt sie seit einem vor dem Tod unserer Mutter nicht mehr im Elternhaus und wird durch die Bewo betreut und wohnt alleine.

Meine Mutter ist dann verstorben als ich gerade 18 jahre alt wurde.

Durch große Trauer und Wut, welche nach ihrem Tod in mir waren, habe ich mich nicht um den Nachlass gekümmert und habe mich komplett abgekapselt. Nach 1 Jahr kam ich wieder zu meinem Vater zurück und wollte mich um alles kümmern.

Kurz und knapp.

Meine Schwester hat das Erbe meiner Mutter (ihre 50% vom Haus) ausgeschlagen da sie gesetzlich betreut wird.

Ich habe durch nichts tun automatisch das Erbe angenommen.

Wenn ich das Grundbuch richtig verstehe dann besitze ich jetzt 25% vom Eigentum und mein Vater 75%.

Ich bin dann ausgezogen zwecks Ausbildung.

In der Zeit in der ich meine Ausbildung gemacht habe, hat mein Vater sich mieter ins Haus geholt.

Einer ist hochgradig Alkoholiker und schreit den ganzen lieben Tag lang nur herum, und streitet sich regelmäßig mit meinem Vater und stört im ganzen Dorf die Ruhe.

Außerdem ist in dem Haus keine richtige Heizung mehr, lediglich ein Kamin der mit Holz befeuert wird und der soll für das ganze Haus reichen. Der Kamin steht bei meinem Vater im Erdgeschoss, die Mieter wohnen oben aber ohne sichtlich Trennung. Durch die fehlende Heizung muss mein Vater die Wärme vom Ofen durch den Flur nach oben leiten. Also stehen überall die Türen offen und mein Vater hat keine Ruhe mehr und muss unfassbar hohe Temperaturen aushalten damit im oberen Stockwerk mindestens 16 Grad sind.

Ich bzw. Wir wissen einfach nicht mehr weiter, jeden Tag wehklagt mein Vater über die Situation in seinem Haus. Und die führen sich auf als wäre es ihr Haus und mein Vater kann nichts dagegen tun, er ist 64 Jahre alt und wirklich stark von seinem damaligen Arbeitsleben gezeichnet.

Bitte stellt Fragen falls ihr etwas nicht versteht hab zu wenig Wörter zur Verfügung.

Meine Fragen lauten wie folgt:

1. Darf mein Vater einen Mietvertrag ohne meine Zustimmung machen ?

2. Erbt der Ehegatte zu gleichen Teilen wie die gemeinsamen Kinder?

3. Wie bekomme ich diese Menschen aus dem haus? Sie zerstören es und ich möchte wieder einziehen und papa unterstützen.

Danke !!!

...zum Beitrag

Leider habe ich noch mein Vater Veld für eine räumungsklage.

Also bleibt einem dann in Deutschland nur das abwarten bis man zu Tode geqäult wird als alter verzweifelter vermieter? Ich kann das irgendwie nicht glauben, was ist denn wenn jemand nicht das Geld für eine räumungsklage aufwenden kann? Lässt der Staat einem da so im Stich?

Mein Vater wird auch von der örtlichen Polizei nicht mehr für voll gesehen und schikaniert wenn sie mal wieder zu einem Einsatz zu meinem Elternhaus raus fahren.

An wen kann man sich denn wenden, ich bin so ratlos weil nicht einmal die Polizei mehr meinem Vater hilft..

...zur Antwort