Das Nägelkauen ist ein Spezialfall des sogenannten Pica-Syndroms. Dieses Syndrom kann ganz verschiedene Ursachen haben. Eine mögliche Ursache ist ein Mineralstoffmangel. Die Nägel enthalten zum Beispiel den Mineralstoff Calcium. Denkbar wäre, dass ein Vitamin-D-Mangel vorliegt, der dann zu einem Calcium-Mangel führt. Um diese Ursache auszuschließen, kann man in einem Labor den 25(OH)D-Spiegel bestimmen lassen. Wird ein Mangel nachgewiesen, dann lässt sich dieser leicht mit den richtigen Medikamenten beheben. Ein 25(OH)D-Spiegel unterhalb von 20 ng/ml zeigt sicher einen Vitamin-D-Mangelzustand an. Ein solcher Mangelzustand kann auch das Wachstum der Haare und Nägel beeinträchtigen.
Antwort
Beim analogen Kabelfernsehen funktioniert VPS immer noch, aber nur, sofern die Kabelgesellschaft die notwendigen Signale auch ins Kabelnetz einspeist. In Deutschland wird VPS von den öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten (ARD, ZDF) unterstützt. Im Bereich des digitalen Fernsehens gibt es eine mit VPS vergleichbare Funktion, die unter dem Namen "Accurate Recording" (AR) bekannt ist. Diese Funktion wird in Deutschland vorwiegend von öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten unterstützt. Digitale Video-Rekorder mit AR-Funktion sind zur Zeit (August 2012) aber nur in den oberen Preisklassen zu finden.