Dazu müsstest du im BIOS einstellen, das PCI/ PCI-E Geräte den Rechner aus dem S5 Zustand wecken kann. Und dann müsstest du noch eine feste IP über einen DynDNS Service einrichten und ein VPN aufbauen, in dem du dann das Magic Packet senden kannst. http://de.wikipedia.org/wiki/Wake_On_LAN
Keiner der mir helfen kann?
Kann man so nicht genau sagen, man müsste wissen welches Containerformat, welcher Codec, welches Programm und welche Auflösung genutz werden. Und selbst dann kann man keine genauen angaben machen. Ich würde von der einschätzung her sagen, das der i7 ca nen viertel schneller rendert als der i5. Wenn du vielleicht was anderes als Intel möchtest weil es günstiger ist würde ich nen AMD FX-8350 empfehlen, ist nen richtiger 8 Kerner und rendert MP4 und MPEG-2 verdammt schnell. Wenn du dann noch ne Nvidia Karte mit Cuda und nen Schnittprogramm hast was das mit nutzt renderst du FullHD in H.264 in der Hälfte der Videolänge.
Größe? Maximale Kosten? Anwendung (Office/ Gaming) ?
Nootbock? Kenn ich nicht... http://rog.asus.com/de/notebook/17-inch/g75vw/
Nein, Spaß :D Acer Aspire V3-771G-53214G50Makk (NX.RYNEG.005)
Dazu brauchst du einen aktiven Wandler, da beim Composite Signal der PS alle Farben über einen Draht geführt werden, VGA aber RGB als 3 einzelne Signale braucht.
http://www.amazon.de/Ligawo-WIDESCREEN-Unterstützung-Skalierung-1920x1080p/dp/B0028ACRNI
Ich würde 2x 4GB Ram bevorzugen, außerdem solltest du lieber 1866 MHz Riegel nehmen, es lohnt sich!
Das muss eigentlich jeder selbst entscheiden, da man nicht genau sagen kann was für den einzelnen besser ist. Ich bevorzuge den PC wegen besserer Grafik, mehr Leistungsfähigkeit und mehr Möglichkeiten an einem Gerät. Meiner Meinung nach kann man mit der Maus auch viel schneller reagieren, obwohl ich auch Leute kenne die das mit nem Controller genau so schnell können. Außerdem ist man bei einer Konsole an die Hardware gebunden, beim Rechner kann ich eben mal mehr RAM oder ne neue Grafikkarte einbauen. Ich benutze meine PS3 nur um Filme zu sehen, soweit ich weiß ist sie einer der besten BluRay-Player auf dem Markt und auch DVDs werden schön wiedergegeben, da sie hochskaliert werden auf 1080p. Und ob man sich jetzt noch ne PS3 holen sollte, wo bald doch die 4 rauskommt weiß ich nicht.
Du hast als Grundstein den Sensor oder den Film. Der Sensor ist meistens ein CMOS, davor ist ein Spiegel, der im 45° Winkel davorsteht und im Normalzustand das Licht was vorne durch das Linsensystem kommt nach oben auf die Mattscheibe wirft, welche du durch den Sucher betrachten und das Bild scharfstellen kannst. Bei analogen SLR's wie meiner hast du dann auf der Mattscheibe ein System von verschiedenen optischen Instrumenten um Scharfzustellen, bei DSLR's, also digitalen SLR sitzen dort die Autofokus - Messpunkte und die Belichtungsmessung. Wenn du jetzt den Auslöser betätigst schnellt der Spiegel nach oben und das Licht trifft auf den Sensor/ Film. Im Film brennt sich das gezeigte Bild ein, der Sensor ließt es aus und speichert es auf einer Karte. Bei analogen SLR's ist vor dem Film noch ein Verschluss der den Film vor Streulicht schützt. Wenn du noch genaueres wissen willst schau bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Spiegelreflexkamera.