Im Normalfall macht es der Hausarzt. Allerdings kann dich jede Vertrauensperson zu einem Psychiater weiterleiten. Wenn du dich jetzt zum Beispiel nicht traust, dich deinem Hausarzt anzuvertrauen, kannst du auch deinem Gynäkologen/ Schulärztin/... um Hilfe bitten.

Bei der Krankenkasse bin ich mir nicht so sicher. Ich glaube, es kommt dabei auf den Schweregrad der Krankheit an. Eine leichte Angststörung wird nicht von der Krankenkasse bezahlt, aber Krankheiten, die den Alltag wirklich einschränken wie zB. Depression werden in den meisten Fällen eine gewissen Zeitraum von der Krankenkasse übernommen.

...zur Antwort

Du kannst es daran erkennen, das die Person sehr unruhig ist und versucht, sich einfach zu beschäftigen. Oft zittern die betroffen Personen auch, da Heroin nicht selten den Blutdruck erhöht. Auch wirken die Augen einer Person oft kleiner und verengt.

Am besten erkennst du auffällige Symptome, wenn die Person länger nichts eingenommen hat. Dennoch kann es sich dabei um andere Rauschmittel handeln. Am besten erkennst du die Einnahme von Heroin, indem du nach Stciehn and der Ellenbeuge suchst. Diese versuchen Personen auch zu verstecken, indem sie zB. nur mehr lange Kleidung anziehen.

Sonst , wenn du mit der Person gut befreundet bist erkennst du , wenn sich er oder sie verändert. Ein Gespräch führen solltest du nicht nur darüber ob er Drogen nimmt, sondern einfach , wie es ihm geht.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)

...zur Antwort

Also normalerweise treten solche Symptome beim Magen-Darm nicht auf. Hast du Medikamente eingenommen? Solche Symptome gehören normalerweise zu leichten Nebenwirkungen . Wenn du auf einen längeren Zeitraum diese Symptome hast, würde ich nochmal zum Arzt gehen.

...zur Antwort