Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass deinem Vater von Amts wegen ein gesetzlicher Betreuer bestellt wird. Ich kenne jetzt die Situation nicht, aber falls eine Zwangsräumung im Raum steht und dein Vater gesundheitlich nicht mehr zurecht kommt, wird er womöglich zu einem Arzt gebracht, dieser oder jemand anders vom Amt wird dann womöglich eine Betreuung anregen.

Wer vermögend ist, muss die Betreuung und die Kosten für das Pflegeheim selbst bewerkstelligen. Womöglich werden Angehörige zur Kasse gebeten.

...zur Antwort

Also falls man genügend Geld hat, kann man sich vorübergehen ein Hotelzimmer nehmen oder kurzfristig eine Wohnung oder ein Zimmer anmieten. Womöglich würde ich es auch empfehlen (aber nur in äußester Not) einen Leihwagen anzumieten, denn darin kann man notfalls auch schlafen und ist zumindest vor Regen geschützt.

Das ist eben alles auch mit Geld verbunden!

In der Stadt kostet ein Hotelzimmer pro Tag 50 bis 200 Euro. Wer mehrere Wochen eine Unterkunft benötigt, würde ich dann eher zu einem Mietzimmer raten.

Ein kleines Mietzimmer kostet in der Stadt je nach Lage 300 bis über 1000 Euro kalt. Vorausgesetzt man findet erst einmal ein Zimmer.

Eine günstigere Alternative als ein Hotelzimmer wäre dann der Mietwagen. Vorausgesetzt man hat den Führerschein. Ein Mietwagen kostet pro Monat 600, 800 oder mehr als 1000 Euro. Kilometerzahl ist begrenzt und natürlich muss man Benzin noch zusätzlich zahlen. Man kann heizen, verbraucht aber dadurch Benzin. Schlafen ist unbequem, aber immerhin ist man vor Regen geschützt und kann einige wenige seiner Sachen lagern. Was auch noch hinzukommt ist meist eine hohe Kaution für den Wagen.

Für Menschen die kein Geld haben, fällt mir als letztes Mittel nur ein Zelt ein. Notunterkünfte haben nicht immer genügend Plätze.

...zur Antwort