Hallo! Wir wohnen in einem alten Haus und haben kürzlich im Keller Asbestpappe gefunden. Mein Mann hat vor 2 Jahren einen Teil des Bodens unwissentlich rausgerissen (samt Pappe). Das Fenster in dem Kellerraum war danach mehrere Wochen lang gekippt. Vor einiger Zeit habe ich dann angefangen zu dem Thema zu recherchieren und eine Probe ins Labor geschickt. Seit wir das Ergebnis haben, grüble ich den ganzen Tag und kann kaum mehr schlafen. Die einzige Firma, die das fachgerecht beseitigen kann, ist 600 km entfernt. Nun meine Frage: kann ich die ausgefransten Ränder mit Klebstreifen verkleben, damit nicht noch mehr Fasern in die Luft gelangen? Bzw. als Zwischenlösung bis ein Bodenleger kommt? Oder selber einen anderen Boden darüber legen? Oder was gibt es sonst für Möglichkeiten? Mein Mann möchte ihn rausreissen, aber da habe ich Angst, dass wir die Fasern dann im ganzen Haus haben. Bitte antwortet nur, wenn ihr euch damit wirklich auskennt. Danke schon mal!