Worum geht es denn? Einfach einen Shop, wo du Kleidung kaufst? Oder einen, wo du Sachen weiterverkaufen bzw gebrauchte Sachen günstig kaufen kannst? Wenn es um letzteres geht, würde ich dir rebuy empfehlen. Die prüfen alles, was da rein gestellt wird und du kannst auswählen, in welchem Zustand du die Sache kaufen möchtest :)
Ob lesbisch, bi oder hetero ist an sich erstmal gar nicht entscheidend.
Ich kenne Menschen, die seit Jahren in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung sind, sich selbst aber noch immer als hetero bezeichnen, sich jedoch in die Person verliebt haben und dass sie auch nur diese Person anziehend finden. Andere Menschen des gleichen Geschlechts überhaupt nicht.
Von daher musst du dich was das angeht auch gar nicht festlegen. Irgendwann wachst du eventuell auf, denkst dir dass du homosexuell bist, da du dich von Mädchen angezogen fühlst und dann ist es halt so. Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du dir sagen, dass du eben nur für dieses Mädchen etwas empfindest, ansonsten aber auf Jungs stehst.
Wobei du in deinem Fall ja sagtest, dass du nichts von Jungs bisher wolltest. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass du noch jung bist. In den jungen Jahren, vor allem in der Pubertät und auch danach weiß man nicht so richtig, was man fühlt. Ich hatte auch einmal etwas mit einem Mädchen, jedoch war das nur an einem Abend und nichts ernstes. Dennoch finde ich es keineswegs schlimm.
Solange du den Menschen also liebst, ist es doch eher irrelevant, als was du dich betitelst. Ich verstehe, dass du für dich selbst gerne Klarheit schaffen willst, aber überlege dir, ob es dir wirklich so wichtig ist, dich auf eine Sexualität festzulegen. Wenn es dir jedoch darum geht, was du anderen sagst, stell dir doch einfach mal die Frage, warum sich nie jemand mit "Hallo, ich bin Frau Müller und heterosexuell" vorstellt, es bei Homo oder Bisexuellen aber meist in den ersten paar Minuten erwähnt wird.
Theoretisch ja- es ist nur nicht gerade empfehlenswert. Einmal sollte es jedoch in Ordnung sein, sofern es keine Tageslinsen sind :)
Jedoch sehe ich keine Gefahr, ich habe es auch schon gemacht.
Das hört sich ziemlich heftig an, und ich kann verstehen, dass du das nicht mehr machen willst. Ich habe auch ziemlich Stress zuhause, aber glücklicherweise nicht in diesem Ausmaße.
Ich würde mich morgen an deiner Stelle an deine Lehrerin/Lehrer des Vertrauens wenden, die kennen sich meist mit solchen Situationen aus oder haben Kontakte, die dir da weiterhelfen. Wenn du dies nicht machen willst, würde ich eventuell eine Nummer im Internet oder eine Adresse raussuchen, die zum örtlichen Jugendamt gehört.
Das mit dem Beweisen dürfte nicht allzu schwer sein, wenn es um Kindesmisshandlung geht, schauen die sehr genau hin und durchleuchten alles. Mach dir in dem Punkt keine Sorgen.
Es wäre möglich, dass du erstmal ins Heim kommst, dessen solltest du dir jedoch bewusst sein, da du noch sehr Jung bist. Oder es wird halt geguckt ob du bei Verwandten oder Patentanten oder -Onkeln unterkommen kannst.
Doch es ist wichtig, dass du etwas unternimmst. Ich weiß dass es ziemlich schwer ist, das so jung schon zu machen, doch du brauchst dabei jemanden, der dir zur Seite steht. Frag zur Not eine Freundin, ob sie mitkommt. Oder ob du ersteinmal bei ihr unterkommen kannst. Ich habe mich damals an meine Klassenlehrerin gewendet, sie hat es in die Wege geleitet, dass ich bei einer Freundin unterkommen konnte und dass die Beratungslehrer auf mich aufmerksam geworden sind. So etwas hast du bestimmt auch an deiner Schule.
Deine Eltern werden bestimmt alles andere als begeistert sein, wenn das Jugendamt bei ihnen vor der Türe steht, deswegen würde ich gucken, dass du nach dem Besuch auf keinen Fall zu hause bist. Du musst jedoch ehrlich sein und wirklich alles dazu sagen. Also auch das mit deinem Bruder.
Ich hoffe für dich, dass alles gut läuft und dass du da raus kommst!
LG, und ich denke an dich und sende dir mental meine Unterstützung,
Fanfiktionlover
Das kann man so genau nicht sagen. Es gibt ja immer die allbekannte Entschuldigung "Knochen sind sehr schwer" :) Aber es kommt halt auch darauf an, wie das gesamte verteilt ist. Natürlich wiegen Knochen viel, aber auch Muskeln. Dick ist ja auch relativ. Jeder Mensch empfindet etwas anderes als Dick. Mit dieser Größe und dem Gewicht zählt es als leichtes Übergewicht, aber wenn das Fett gut genug verteilt ist, kann man nicht von Dick oder Fett reden :) Hoffe ich konnte damit helfen, lass dich nicht von solchen Dingen beunruhigen :)
Nein, in Deutschland ist es nicht möglich, zwei Frauen zu heiraten. Dafür muss die eine Ehe erst einmal annulliert werden, ehe die andere geschlossen werden kann :)
Ich bin der Meinung, man muss nicht zu allem eine Meinung haben. Sollte man auch gar nicht.
Momentan bin ich auch noch in der Schule und es regt mich ebenfalls immer mal wieder auf, dass die Lehrer zu allem eine Meinung von uns haben wollen. Ich habe bereits ein paar Mal gesagt, dass ich mich damit nicht genug auskenne, um mir eine Meinung zu bilden. Die Lehrer haben zwar immer ein wenig doof geguckt, aber das war mir ziemlich egal.
Es gibt meiner Meinung nach nichts schlimmeres, als die Leute, die ihre Meinung über die aktuelle Politik in die Welt hinaus schreien, dabei aber keine Ahnung haben, worüber sie da genau sprechen. Alle haben eine Meinung zu den Flüchtlingen, niemand kennt welche. Egal was ist, man möchte mitreden können und niemand möchte zugeben, sich mit etwas noch nie beschäftigt zu haben. Schrecklich.
Deswegen: Wenn man genug über eine Sache weiß, sich durch die Dinge, die man in Erfahrung gebracht hat, eine Meinung bildet und diese dann auch guten Gewissens vertreten kann, ist es gut.
Wenn man jedoch nur den Eltern oder anderem nach dem Mund redet, selbst überhaupt nicht nachdenkt oder keine Ahnung von etwas hat, dann sollte man sich lieber seinen Teil denken oder einfach zugeben, dass man sich selbst noch nicht so sehr mit dem Thema beschäftigt hat.
Und zum Thema Nachrichten. Die bauschen das alles immer auf. Sobald sie ein Thema haben, worüber sie berichten können, tun sie es meist wochenlang. Ich bin zum Beispiel eine Person, die alles hinterfragt. Ich zweifle auch die Wissenschaft manchmal an, selbst wenn Sachen 'bewiesen' sind, fällt es mir oft schwer sie zu glauben. Deswegen schaue ich auch kein Fernsehen, denn dort wird so viel Unsinn erzählt. Um die Wahrheit zu erfahren müsste man wohl entweder an der Quelle sitzen oder ziemlich viele Berichte zu einer Sache vergleichen und die Gemeinsamkeiten so zusammensetzen, dass sie eine ungefähre Wahrheit ergeben. Was die Regierungen jedoch preis geben, und wie es wirklich ist, erfährt man wohl nie wirklich. Siehe den Skandal mit Edward Snowden..