Hallo, ich möchte mein Vertrag für meine Wohnung kündigen, dabei sind allerdings Probleme mit dem Vermieter entstanden. In meinem Vetrag steht, dass er für ein Jahr gilt und wenn ich nicht zum 15. eines bestimmten Monats kündige verlängert sich dieser um 1 Jahr. Es muss 3 Monate vor dem Datum gekündigt werden. Meine Frage ist jetzt, ob so eine Vereinbarung rechtens ist? Ich komme somit ja nur 1 mal im Jahr raus und habe sonst keine Möglichkeit meinen Vertrag zu kündigen. Grade als Student ist das sehr ärgerlich, da ich nicht viel Geld hat und es ja auch vorkommt das man mal relativ spontan raus muss. Ist es nicht so, dass eine 3 monatige Frist gesetzlich ist, mit der man immer aus dem Vertrag rauskommt? Oder hab ich Pech und muss einige Monate "umsonst" zahlen? Dann bliebe mir nur die Möglichkeit die Wohnung bis Ablauf meines Vetrags weiterzuvermieten. kennt sich da jemand aus?
Besten Dank! Grüße,
Falze