Das ist eine heutzutage in der Jugendlichen Umgangssprachlich als Schla..(den rest kannst du dir denken) bezeichnete Art einer Frau. Sie würde das selbe bei einem anderen tun würde sie dich lieben. :)

...zur Antwort

Hilfe... Kindergeschichte... DU? lass es einfach. Glaub mir du ersparst dir dadurch dann peinlichen misst. Lass es sein ignorier ihn, er soll verrückt werden.

...zur Antwort

ja s.castro

...zur Antwort

frage Bitte nicht doppelt stellen. Am besten du wäschst deine haar emal wieder mit viel wasser jeden tag

...zur Antwort

Es gibt dort Milch und die Küche ist besetzt und nein ich habe kein Essens verbot ich kann ALLES essen.

...zur Antwort
Wie findet ihr das? Bin dabei ein Buch zu schreben

Ich bin 12 und dabei ein Buch zu schreiben wie findet ihr das ?

In Frankreich lebten viele arme Menschen,doch kaum einer war so arm wie Annelise und ihre Familie. Annelise war ein tolles Mädchen.Sie gehorchte ihre Eltern immer,sie half ihnen wo sie nur konnte. Gertrud , Anelises Mutter war eine herzengute Dame,sie verzichtete oftmals auf ihr Essen, damit Annelise genug zu Essen hatte,sie arbeitete hart,sie ging jeden Tag auf den Acker und erntete Kartoffeln ihr Lohn für zehn Stunden Arbeit war jedoch erbärmlich:Drei kleine an guten Tagen drei große Kartoffeln. Gertrud dachte aber : Lieber zu wenig als gar nichts. Sie kochte alle zwei Tage, an dern anderen Tagen gab es mit viel Glück ein halbes , altes, hartes Brot für die Familie. Das Brot stammte dann von der Müllhalde.Annelises Vater,Heins ging ebenfalls jeden Tag arbeiten,er arbeitete auf der Müllkippe,er musste Papier von hausmüll trennen.Dafür bekam er pro Tag höchstens 57 Cent. davon könnte man sich 100 Sesamkörner kaufen oder auch eine scheibe Wurst. Das wäre für Annelise ein Festmahl, aber das Geld gaben sie nie aus, den der Vater sagte :,,Wenn wir genug Geld sparenkönnen, können wir uns irgendwann einmal ein Hauskaufen und müssen nicht hier, auf der Straße leben." Annelise wünschte sich so sehr ein Haus, deshalb gehorchte Anneöise ihren Eltern immer und arbeitete jeden Tag bei ihrer Mutterauf dem Acker.Sie hoffte ,d ass sie eines Tages dafür belohnt werden würde. Ein anderer Traum von ihr war einmal eine Schule zu besuchen oder Peine Prinzessin zu werden. Während Annelise arbeitete dachte sie oft über ihre Zukunft nach.Eines stannt bereits fest: Wenn Annelis erwachsen sein würde wäre sie Steinreich und würde ihren Elternjede Menge von ihrem Vermögen abgeben. Annelise war gerade mitten in ihren Träumen , da kam ihre Mutter von der Arbit zurück. Annelise sahh gespannt zu ihrer Mutter.Hatte sie heute kleine oder mittler oder etwa gemischte Kartoffeln dabei? gertrud war noch zu weit von Annelise entfernt. Annelise schrie über die Straße:,,Mama, Mama, was hast du denn heute mitgebracht?sie hatte ihre Hände hinter dem Rücken und machte ein geheimnissvolles Gesicht. Dann lüftete sie das Geheimnis.,,15 rote Dinger?"Fragte Annelise Gertrud lachte :,,Nein , das sind keine Dinger , das sind Erdbeeren.,mein Chef hat mir heute einen besonderen Lohn gegeben ,weil ich heute , auf den Tag genau Zehn Jahre auf dem Kartoffelfeld arbeite.Außerdem hast du in genau zehn Tagen deinen zehnten Geburstag.Den werden wir ganz groß feiern,es wird frisches Brot geben,,Milch natürlich auch und einen leckern frischen Apfel." Gertrud lächelte und sah ANnelise fragend an.:ABer Mama,wir müssen doch sparen,ich möchte nicht für immer hier, auf der Straße leben!"Nachdem Annelise das gesagt hatte schaute ihre muttersie mit großen Augen an..Diese nickte dann und sagte:,,Ich weiß,aber ich möchte dir doch wenigstens etwas schenken." Gertrud brach in Tränen aus. Achtet bitte nicht auf rechtschreibfehler .wie findet ihr das?

...zum Beitrag

Eine Schöne Geschichte :) mach immer weiter so, vielleicht wird es eines Tages ja mal zu deinem Beruf Bücher zu schreiben. "Achtet bitte nicht auf die Rechtschreibfehler" naja leicht gesagt aber ohne Grammatik wird das nichts, jedoch für 12. beherrschst du die Grammatik sehr gut. Immer weiter so, Viel Glück :)

...zur Antwort

Oh je Oh je... Ich kritisiere mal lieber nicht deine Grammatik.. Also versuch es mal mit dem Bügeleisen. Ganz oft hin und her. 10 Minutenlang. dann Versuch es noch einmal mit dem Fön aber ganz lange auf die gleichen stellen draufhalten. Besonders oben bei den Hosentaschen. Das alles musst du einfach solange machen, bis sie trocken ist. oder du könntest deine Hosen auf die Heizung legen und die Heizung dann auf 5. Anders wird das nicht schneller Trocken.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.