Unsere Freiberger Stuten heißen Naila und Ronja 😉
Hallo
Als ich mein Pferd neu hatte, war er genau so, das lag aber einfach daran dass er mich nicht als Ranghöher anerkannt hat. Ich hab jetzt 3 Jahre gebraucht um ihn so weit zu bekommen, wie er jetzt ist. Das war nicht einfach aber jetzt schnappt, bettelt oder kratzt sich nicht mehr an mir und läuft mir auch ohne zu zögern ohne Halfter hinterher. Ich würde vielleicht an ihrer Stelle darauf achten, ob er Respekt vor ihnen hat und sie respektiert. Viel Glück noch
Ich würde sagen arbeite an deinem Gleichgewicht und versuche etwas mehr loszulassen und einfach mit den Bewegungen des Pferdes mitzugehen, dann rutscht man auch nicht mehr so, wenn man in den Takt kommt. Wenn man Angespannt auf einem Pferd sitzt und sich nicht los lässt, dann hoppelt und rutscht man meistens total und das ist auch für das Pferd nicht schön. Wenn man entspannt (aber jetzt nicht unbedingt wie so ein Mehlsack) drauf sitzt und mit der Hüfte schön mit geht, dann rutscht man meist automatisch nicht mehr so.
Lg Annï
P.s. Bin jetzt mal von Trab ausgegangen
Ich wiege 64 kg und mein Pony ist 1,30-1,35, ist ein Dartmoor Pony und hat einen sehr kurzen Rücken, aber recht dünne und zierliche Beine, Experte hat aber gemeint das geht in Ordnung
Ich hätte einen andere Frage dazu 🙈 ist das ein Dartmoor Pony
Ich bin 14 und habe keine Reitausweise oder so, hab nur mal Reitstunden genommen und so aber nie was „schriftliches“, reite mit meinem Pferd auch immer alleine aus, hab aber kein Plan wegen Versicherung aber denk mal schon dass man das darf, wieso auch nicht! Und herzlichen Glückwunsch zum eigenen Pferd dann 👍
Ich benutze für mein Pferd eigentlich keine „Pflegemittel“, da es auch so sehr gesund ist. Natürlich haben wir Blauspray und Wundsalbe und jegliche andere Verbandsmaterialien da. So vielleicht einmal im Jahr fette ich die Hufe ein, wenn sie sehr trocken sind. Für die Ledersachen habe ich noch Lederöl und Lederfett. In den schlimmen Sommerzeiten benutze ich meist öfters mal Bremsenspray, und im Sommer wenn es nicht kalt ist und nicht sehr regnet wasche ich mein Pferd manchmal auch mit Pferdeshampoo, aber im Winter/Herbst/Frühling wasche ich ihn nie, da so die schützende Fettschicht von dem Fell sich auflöst. Das wäre dann schon alles 😉😂
LG Annï
Horwse ist ganz cool, wird mit der Zeit aber auch langweilig