Hmm, ich habe zwar ein Note 4, dennoch wüsste ich nicht, was Ursache sein sollte abgesehen davon, dass die verbleibenden Ladezyklen des Li-Ion Akkus auf eine geringe Zahl dezimiert wurde. Auf jeden fall müsste das entweder am Akku oder am Energieverbrauch liegen. Ich tippe auf den Akku.

Mein Tipp: Gib es bei Media Markt oder bei Samsung selbst ab, um es reparieren bzw. den Akku etc. komplett austauschen zu lassen. Oder die eher riskantere und unzuverlässigere Variante: Du kaufst dir selbst einen neuen Akku und ersetzt deinen jetzigen Akku mit dem neuen. Das Risiko liegt aber dabei, dass es eine schlechtere Laufzeit und Qualität haben könnte, falls der Akku von Drittanbietern (Also einer anderen Firma als Samsung selbst) kommt. Zudem könnte es auch gar nicht am Akku liegen, wenn du Pech hast.

Empfehlen würde ich eher, es bei Media Markt abzugeben damit sie es reparieren, denn sie verstehen ihr Handwerk. Allerdings befürchte ich, dass sie die Daten des Gerätes zurücksetzen. Somit solltest du sie sichern, falls du das vorhast. Ich habe genau das schon bereits bei dem Galaxy S6 meines Vaters und meinem Galaxy Tab S gemacht, weil deren Akku viel zu schnell leer ging. Alles wieder tip top, nur eben musste ich die Geräte dafür wieder neu einrichten, was aber eher kein großes Problem für mich darstellte.

Gute Nacht und viel glück dann noch mit deinem Note. Hoffe ich konnte dir behilflich sein^^ :)

Edit: Also nochmal: Ich würde definitiv nicht einen neuen Primären Akku im Internet bestellen. Ich habe gerade ein Beispiel gefunden http://www.amazon.de/product-reviews/B00NFG1IT8/ref=acr\_search\_hist\_1?ie=UTF8&filterByStar=one\_star&showViewpoints=0

und laut den Bewertungen ist es auch eine Fälschung. Also pass auf^^

...zur Antwort