Mal ne Frage, den Rückwertsgang lägt man ja beim stehen ein :D oder seh ich ds falsch ? und ja könnte durchaus sein muss aber nicht XD Kannst du noch rückwerts fahren ?

...zur Antwort

Schon mal was von nem VPN oder Vic gehört ?

...zur Antwort

flüssiger Stickstoff ftw :D

...zur Antwort

vl is das scart Kabel nicht richtig eingesteckt :D oder hat ein Wackelkontakt.

...zur Antwort

Ich würde die Finger von dem lassen. Ersten is das was du hier machst Strafbar vorallem weil du es in ein Forum postest und zweitens schalt den Port von deinem Internet frei, leg deine Firewall down und schalt dein Virusschutz aus.

Sollte dn Funken

Lg Fabse1

...zur Antwort

Aufnahme mit Fraps und redern mit Sony :D

...zur Antwort

Waaas meinst du ?

Wenn ich richtig vestehe willst du einmal mit Kabel und einmal ohne Zocken ? Also ds beide Controller funktionieren ?

Also ja ds geht du brauchst einfach nur den Controller verbinden ^^

...zur Antwort

Nimm die Sennheiset :) Hab ich auch Bei denen hört mann wirklich alles heraus ! Haben eine sehr gute quali und wenn du mehr techno hörst oder ind die richtung musst du bass verstärkt nehmen ;)

...zur Antwort
HELFT MIR BITTE!iPhone online verkauft - kundin will nun Geld zurück....ist das gerechtfertigt?

Hallo ihr Lieben,

also ich habe auf www.willhaben.at (ist so ähnlich wie ebay) mein iPhone 4 16 GB verkauft.

Das Handy war in einem einwandfreien Zustand und hat auch technisch einwandfrei funktioniert, bis auf normale Gebrauchsspuren wie leichte Kratzer an den Kanten und ein leichten Kratzer in der Mitte des Displays. Da die Rückseite kapputt war, habe ich diese vor Versand in einem Handygeschäft austauschen lassen. Ich habe den Verkäufer gefragt, welchen Preis ich noch für mein iPhone verlangen kann. Dieser nannte mir einen Betrag von € 200-250.

Die dame hat dem Kauf über € 200,-- eingewilligt und ich habe es am 30.11.2012 wie abgesprochen par Nachname verschickt. Ich habe es auch ordnungsgemäß eingepackt (das Gerät in der Originalverpackung, drumherum genügend Luftpolsterfolie und auch die 3 Hüllen, die ich ihr sogar noch gratis dazugegeben habe ebenfalls in Luftpolsterfolie. Die Schachtel selber habe ich mit genügend Zeitungspapier vollgestopft, dass auch wirklich nichts mehr verrutschen konnte). Die Post bestätigt mir auch, dass ich alles ordnungsgemäß verpackt habe.

Am 05.12.2012 mittags schrieb mir die Dame folgende E-mail: Hallo, danke das iPhone ist gut bei mir angekommen am Selben Tag gegen 22 Uhr schrieb Sie mir: Leider werde ich es vorerst nicht nutzen können, da sich der Kratzer im Display während des Transportes zu einem Sprung entwickelt hat....

Am 7.12. um 6 Uhr Früh schrieb Sie dann: Das Display auszutauschen kostet mehr als € 50,-- ich habe für ein gutes Handy bezahlt und will mein Geld zurück!!

Die Post haftet nicht für den Schaden, da ich alles ordnungsgemäß verpackt habe und das Paket außen keine Schäden aufweist. Noch dazu habe ich noch die Fotos meiner Anzeige gespeichert, auf denen das Handy bis auf ein paar leichte Kratzer auf dem Display in funktionierendem Zustand abgebildet ist.

Da die dame Ihre Lehre gekündigt hat, hat sie auch kein Geld es selbst reparieren zu lassen und will ihr Geld zurück obwohl ich mein Handy in gutem Zustand abgeschickt habe. (Beweisfotos habe ich ja) Für den Transport hafte ich auch nicht.

Außerdem bezweifle icih, dass sich ein Krazer zueinem Sprung entwickeln kann. Ich glaube die Dame hat es selbst zu Boden geworfen, oder sie war im Glauben ein neues iPhone zu kaufen (obwohl aus meiner Anzeige eindeutig hervorgeht, dass es gebraucht ist).

Meiner Meinung nach kann diese Dame nicht mit Geld umgehen, denn wenn ich keinen job habe, kaufe ich mir auch kein teures Smartphone und jammere dann herum.

Also ich glaube, Sie hat hier kein Recht auf Geldrückerstattung, da ich alles ordnungsgemäß erledigt habe.

Was meint Ihr? Bitte helft mir, das war mein erster Onlineverkauf.

...zum Beitrag

Oder nimm deine rechtsschutzversicherrung zur hilfe ;)

...zur Antwort
HELFT MIR BITTE!iPhone online verkauft - kundin will nun Geld zurück....ist das gerechtfertigt?

Hallo ihr Lieben,

also ich habe auf www.willhaben.at (ist so ähnlich wie ebay) mein iPhone 4 16 GB verkauft.

Das Handy war in einem einwandfreien Zustand und hat auch technisch einwandfrei funktioniert, bis auf normale Gebrauchsspuren wie leichte Kratzer an den Kanten und ein leichten Kratzer in der Mitte des Displays. Da die Rückseite kapputt war, habe ich diese vor Versand in einem Handygeschäft austauschen lassen. Ich habe den Verkäufer gefragt, welchen Preis ich noch für mein iPhone verlangen kann. Dieser nannte mir einen Betrag von € 200-250.

Die dame hat dem Kauf über € 200,-- eingewilligt und ich habe es am 30.11.2012 wie abgesprochen par Nachname verschickt. Ich habe es auch ordnungsgemäß eingepackt (das Gerät in der Originalverpackung, drumherum genügend Luftpolsterfolie und auch die 3 Hüllen, die ich ihr sogar noch gratis dazugegeben habe ebenfalls in Luftpolsterfolie. Die Schachtel selber habe ich mit genügend Zeitungspapier vollgestopft, dass auch wirklich nichts mehr verrutschen konnte). Die Post bestätigt mir auch, dass ich alles ordnungsgemäß verpackt habe.

Am 05.12.2012 mittags schrieb mir die Dame folgende E-mail: Hallo, danke das iPhone ist gut bei mir angekommen am Selben Tag gegen 22 Uhr schrieb Sie mir: Leider werde ich es vorerst nicht nutzen können, da sich der Kratzer im Display während des Transportes zu einem Sprung entwickelt hat....

Am 7.12. um 6 Uhr Früh schrieb Sie dann: Das Display auszutauschen kostet mehr als € 50,-- ich habe für ein gutes Handy bezahlt und will mein Geld zurück!!

Die Post haftet nicht für den Schaden, da ich alles ordnungsgemäß verpackt habe und das Paket außen keine Schäden aufweist. Noch dazu habe ich noch die Fotos meiner Anzeige gespeichert, auf denen das Handy bis auf ein paar leichte Kratzer auf dem Display in funktionierendem Zustand abgebildet ist.

Da die dame Ihre Lehre gekündigt hat, hat sie auch kein Geld es selbst reparieren zu lassen und will ihr Geld zurück obwohl ich mein Handy in gutem Zustand abgeschickt habe. (Beweisfotos habe ich ja) Für den Transport hafte ich auch nicht.

Außerdem bezweifle icih, dass sich ein Krazer zueinem Sprung entwickeln kann. Ich glaube die Dame hat es selbst zu Boden geworfen, oder sie war im Glauben ein neues iPhone zu kaufen (obwohl aus meiner Anzeige eindeutig hervorgeht, dass es gebraucht ist).

Meiner Meinung nach kann diese Dame nicht mit Geld umgehen, denn wenn ich keinen job habe, kaufe ich mir auch kein teures Smartphone und jammere dann herum.

Also ich glaube, Sie hat hier kein Recht auf Geldrückerstattung, da ich alles ordnungsgemäß erledigt habe.

Was meint Ihr? Bitte helft mir, das war mein erster Onlineverkauf.

...zum Beitrag

Hast du Fotos von den krazern und wie du das iphone verschickt hast ? Wenn ja dann kannst du ihre diese schicken als beweis ,dass wo du es weggeschickt hattes alles in ordnung war !

...zur Antwort

oder was auch noch empfehlenswert ist, ist Borderlands ;)

...zur Antwort

was mit kathrin ?

...zur Antwort