hey ich hab ne frage die vllt bisschen komisch ist aber joa mehrere Meinungen sind besser als eine.
Also ich habe in der Schule halt psychologie als Fach und in kommender Zeit fangen wir halt an, psychische Erkrankungen durchzunehmen. Jetzt haben wir heute schon bisschen angefangen mit Persönlichkeitsstörungen und ich habe das Gefühl das ich mich durchaus mit den Beispielen die wir so besprechen identifizieren kann. Das kann jetzt natürlich auch einfach nur unnötige panikschieberei von mir sein aber ich bekomme langsam schon etwas Angst, etwas in die Richtung entwickelt zu haben.
Und deswegen hatte ich jetzt halt die theoretische Idee das ich unsere Lehrerin ja mal anschreiben könnte, anonym natürlich, und sie halt mal fragen könnte ob wir auch noch besprechen können wie man die Störungen auch ohne Therapie und so weiter lösen kann und ab wann man sich Hilfe holen sollte. Das wäre halt richtig dumm wenn sie das eh vorhat aber ich kann ja so gesehen auch nichts verlieren oder?
Was haltet ihr von der Idee? Oder soll ich lieber einfach noch bisschen abwarten?