Alles was du wissen musst, steht auf Wikipedia.

http://en.wikipedia.org/wiki/One_Love/People_Get_Ready

Zum Erscheinungsjahr: Das Ska-Lied One Love der "Wailers" erschien 1965 als Single Das im Reggae-Style gespielte Lied One Love 1977 auf dem Album Exodus

http://www.youtube.com/watch?v=roMuj6qSinE
...zur Antwort

Fire oder "Fyah" ist das Feuer, mit dem Rastafaris Babylon niederbrennen wollen. Der King of Fire ist übrigens Capleton. Bonfire hat keinen bestimmten zweck, außer, dass es gut zum Meditieren ist, was ja für Rastas sehr wichtig ist #Ganja

http://www.youtube.com/watch?v=157oKj91QeY
...zur Antwort

ich benutze gerade Philips SHE 9000. Sie haben ein sehr gutes Preis (27€)/Leistungsverhältniss. Der Bass ist ganz gut, allerdings erst wenn du lauter stellst. Nachteil ist halt, dass man sie in das Ohr reinsteckt. Es gibt aber verschiedener größen, der "ohrvorrichtung", falls das für dich das problem ist. Der größte Vorteil ist aber, dass das Kabel sich nicht ..äh.."mischt" als es gibt kein durcheinander, wenn du die kopfhörer aus der tasche holst.

...zur Antwort

wenn du eh nur autofahren willst, hol dir Midnight Club L.A., beide games sind vom selben hersteller..

...zur Antwort

Ich würd lieber mit dem Sport aufhören - klingt gar nicht gesund, wenn du probleme beim atmen hast...

...zur Antwort

(Empfehlungen markiert)

Sizzla gehörte zu den ersten, die Roots Reggae wieder populär machten (Mit Capleton, Buju Banton, Tony Rebel…). Sein Album Praise Ye Jah (1997) zeugt von diesem Übergang – schlaue Lyrics auf tanzbaren Beats.

Später konzentrierte er sich immer mehr auf Roots Reggae. Dabei entstanden Klassiker wie Black Woman & Child (1997), Royal Son Of Ethiopia (1999), Freedom Cry (1998), Good Ways (1998), Bobo Ashanti (2000) und Da Real Thing (2002).

Nach der Jahrtausendwende kamen auch wieder Dancehalleinflüsse hinzu. Zum Beispiel bei den Alben Blaze Up The Chalwa (2002) und Black History (2001).

Sizzla gehört zu den produktivesten Artists in Jamaika – durchschnittlich 4 Alben pro Jahr. Sein Niveau um das jahr 2000 konnte er aber nur noch selten halten. Gute Alben sind zum Beispiel I-Space (2007), Ghetto Youth-ology (2009) und The Chant (2012).

Einen guten überblick über seine Karriere geben die Best Of Alben (aus den zu der Zeit verfügbaren Songs) The Journey (2008), The Story Unfolds (2002) und Reggae Max (1998).

Viele Dancehall-Songs sind außerdem auf den Complications Sons Of Jamaica–Sizza (2011) und Dancehall Kings Vol. 1 (2004) enthalten.

...zur Antwort
  • Billie Jean (Spectacular - Born In The Ghetto, Sizzla - Police Opression)
  • Aspire (Lutan Fyah - Wreckage, Louie Culture - Concrete Jungle Rock)
  • Wolrd Premiere (Mavado - She Beat Him, Vybz Kartel - Story of My Life & Assasssin - Treasure)
...zur Antwort

Du kannst auf der Seite drinkify.org verschiedene Reggae-Sänger ausprobieren. Meistens kommt da zwar Red Stripe oder Cocktails mit Ganj raus. Aber mit Glück findest du da auch was hilfreiches. Beispielsweise das hier: http://drinkify.org/prince%20far%20i

...zur Antwort

ACTA wurde nicht durchgesetzt. brauchste nur zeitung zu lesen

...zur Antwort

vieleicht hast du ne freundin weil du keine pickel hast. und wenn du wieder pickel hast gehn die weiber flöten. die welt ist ungerecht, mein bruder :)

...zur Antwort