Verkehrsunfall mit Bagatellschaden, Aussage gegen Aussage was tun?

Hallo liebe Gemeinde, ich habe folgendes Problem:

Am letzten Sonntag standen wir (meine 2 Brüder und ich) au der A61 im Stau (Stillstand), als wir plötzlich ein Hupen hörten und einen Augenblich später mein Auto einen Ruck durchfuhr.

Ich bin dann ausgestiegen da ja eh ein Stillstand war um zu schauen ob was an meinem Auto ist und sah dabei das derjenige der mir hinten auf gefahren sein musste grade dabei war die spur zu wechseln. Als ich zu ihm sah kurbelte er das Fenster herunter und sagte ich solle die nächste Ausfahrt rausfahren. Dort stellten wir uns auf einen Mitahrerparkplatz. Als ich ausgestiegen und zu ihm gelauen war sagte er dann auf einmal ich wäre ihm rückwarts auf sein Auto heraufgerollt. Als ich dann irritiert dies abstritt meinte er wörtlich wenn ich das jetzt nicht zugeben würde würde er die Polizei rufen (worauf ich ohnehin bestanden hätte). Gesagt getan kam dann die Polizei und nahm unsere Aussagen auf und machte fotos von den Fahrzeugen. Die Polizei konnte bis auf 2 minimale Kratzer auch keine Schäden feststellen und bei diesen konnte sie auch nicht eindeutig sagen ob diese nicht schon vorher vorhanden waren.

Nachdem die Prozedur abgeschlossen war teilten uns jeweils einer der Polizisten mit wie es nun weitergeht, das uns beiden erstmal ein Vorwurf gemacht wird da beide geschichten plausibel wären und das die Bussgeldstelle im Endeffekt entscheidet wer das Bussgeld bezahlt und somit die Schuld trägt.

Der Unfallgegner wurde dabei nicht müde mich selbst vor der Polizei als Lügner zu bezichtigen sowie auch meine Geschwister.

Gestern kamen nun die Anhörungsbögen der Polizei und der Unfallgegner rief bei mir zuhause an, wo ihm meine mutter mitteilte das ich noch auf der Arbeit wäre und mich abends bei ihm melden werde. Kurz darauf rief er mich dennoch auf der Arbeit an um mir wieder einzureden das ich eine Falschausage machen würde und das er nicht schuld sei und das er ja kein Fass aufmachen will wegen sowas aber wenn ich nicht zugebe das ich es war morgen direkt zum Anwalt geht usw.Er wäre wohl auch die Strecke nochmal abgefahren (er kommt aus der gegend dort) und die wäre da etwas abschüssig und er hätte fotos gemacht von kennzeichen au der autobahn die er auch als zeugen anführen könnte usw usw. Er war wohl auch schon bei seiner Werkstatt um sich einen Kostenvoranschlag machen zu lassen (800€ um sich die Stossstange machen zu lassen). Ich habe ihm gesagt das ich nicht von meiner Aussage abweiche da ich nichts zugebe das ich nicht getan habe und teilte ihm mit das wir morgen nochmal telefonieren können um nochmal in ruhe zu sprechen da ich ja auch grade auf der Arbeit bin.

...zum Beitrag

Doppelpost

...zur Antwort
Verkehrsunfall mit Bagatellschaden, Aussage gegen Aussage was tun?

Hallo liebe Gemeinde, ich habe folgendes Problem:

Am letzten Sonntag standen wir (meine 2 Brüder und ich) au der A61 im Stau (Stillstand), als wir plötzlich ein Hupen hörten und einen Augenblich später mein Auto einen Ruck durchfuhr.

Ich bin dann ausgestiegen da ja eh ein Stillstand war um zu schauen ob was an meinem Auto ist und sah dabei das derjenige der mir hinten auf gefahren sein musste grade dabei war die spur zu wechseln. Als ich zu ihm sah kurbelte er das Fenster herunter und sagte ich solle die nächste Ausfahrt rausfahren. Dort stellten wir uns auf einen Mitahrerparkplatz. Als ich ausgestiegen und zu ihm gelauen war sagte er dann auf einmal ich wäre ihm rückwarts auf sein Auto heraufgerollt. Als ich dann irritiert dies abstritt meinte er wörtlich wenn ich das jetzt nicht zugeben würde würde er die Polizei rufen (worauf ich ohnehin bestanden hätte). Gesagt getan kam dann die Polizei und nahm unsere Aussagen auf und machte fotos von den Fahrzeugen. Die Polizei konnte bis auf 2 minimale Kratzer auch keine Schäden feststellen und bei diesen konnte sie auch nicht eindeutig sagen ob diese nicht schon vorher vorhanden waren.

Nachdem die Prozedur abgeschlossen war teilten uns jeweils einer der Polizisten mit wie es nun weitergeht, das uns beiden erstmal ein Vorwurf gemacht wird da beide geschichten plausibel wären und das die Bussgeldstelle im Endeffekt entscheidet wer das Bussgeld bezahlt und somit die Schuld trägt.

Der Unfallgegner wurde dabei nicht müde mich selbst vor der Polizei als Lügner zu bezichtigen sowie auch meine Geschwister.

Gestern kamen nun die Anhörungsbögen der Polizei und der Unfallgegner rief bei mir zuhause an, wo ihm meine mutter mitteilte das ich noch auf der Arbeit wäre und mich abends bei ihm melden werde. Kurz darauf rief er mich dennoch auf der Arbeit an um mir wieder einzureden das ich eine Falschausage machen würde und das er nicht schuld sei und das er ja kein Fass aufmachen will wegen sowas aber wenn ich nicht zugebe das ich es war morgen direkt zum Anwalt geht usw.Er wäre wohl auch die Strecke nochmal abgefahren (er kommt aus der gegend dort) und die wäre da etwas abschüssig und er hätte fotos gemacht von kennzeichen au der autobahn die er auch als zeugen anführen könnte usw usw. Er war wohl auch schon bei seiner Werkstatt um sich einen Kostenvoranschlag machen zu lassen (800€ um sich die Stossstange machen zu lassen). Ich habe ihm gesagt das ich nicht von meiner Aussage abweiche da ich nichts zugebe das ich nicht getan habe und teilte ihm mit das wir morgen nochmal telefonieren können um nochmal in ruhe zu sprechen da ich ja auch grade auf der Arbeit bin.

...zum Beitrag

Fortsetzung der frage da zu viele zeichen:

1 stunde später etwa hatte ich dann eine whatsapp nachricht von ihm in der er mir den kostenvoranschlag geschickt hat und dazu schrieb "wie telefonisch vereinbart" was ich nie telefonisch mit ihm vereinbart hatte. Haben dann gestern abend mit unserer Rechtsschutzversicherung telefoniert und der Anwalt am telefon betitelte den Unfallgegner als Zitat "A-loch" und das mir da kein stück entgegenkommen sollen. Wir bräuchten aber auch nicht zum Anwalt zu gehen, sondern sollten jetzt nur die Bögen ausfüllen und zurückschicken da in solchen Situationen meist der hintenstehende Schuld bekäme?

Nun weiß ich nicht wie ich mich verhalten soll, soll ich zum Anwalt gehen oder nicht? hat jemand Erfahrung mit solchen Situationen?

...zur Antwort