Hallo Auerbach! Würdest du deine Frage in deutsch formulieren und uns weitere Details geben, hätten wir vlt. auch die Chance dir die Frage zu beantworten.
Meines Erachtens nach ist die Wahrscheinlichkeit gleich Null, weil sich meines Wissens nach der Phänotyp der roten Haare in jedem Fall rezessiv vererbt.
Ist das Objekt ausgewählt? Wenn ja dann versuche, das Objekt über seine Parameter zu verschieben.
Format auf 'png' oder 'mov' stellen und dann sollte unter der Farbbereicheinstellung das Kontextmenü für den Alphakanal (RGB + Alpha Matte) erscheinen :P
Beachte! Die Beleidigungen fallen nicht in deutsches, sondern in us-amerikanisches Recht, weil Whatsapp und Facebook dort ansässig sind.
Wenn dein PC ausgeht und sich neu startet, ist das ein für mich entscheidender Indikator dafür, dass deine Hardware dem Spiel nicht gewachsen ist.
Folgendes passiert bei dir wahrscheinlich:
Da das Spiel mehr Leistung fordert, als von deinem PC bereit gestellt werden kann, taktet das Mainboard die Komponenten deines Systems auf maximale Leistung. Wenn das aber stadt nur ein plötzlicher ein dauerhafter Zustand wird, überhitzen sich die Komponenten deines Systems und das Mainboard beendet alle Eingabe-Ausgabe-Prozesse, um eine Beschädigung zu verhindern.
Es ist deshalb ratsam, entweder auf alle grafischen Erweiterungen wie zB Anti-Aliasing zu verzichten, wenn man ohne das Spiel nicht auskommt und/oder keinen neuen Lüfter kaufen möchte.
Wie importierst du die Footage? Versuche Datei->Medien Importieren und dann das Häkchen bei 'Footage' rein und das erste selektieren und dann einfügen
100000 Bit sind 100kbit, oder irre ich mich da?
Was genau soll man dir da erklären? Die Parameter haben wie bei jedem Effekt eine bestimmte Auswirkung. Beim komplexen Wölben unter anderem die Komplexität, die Geschwindigkeit usw.
Einfach den Effekt nehmen, Parameter drehen, RAM-Preview und fertisch.
Mal abgesehen davon ist es schon lustig dass dein Kumpel für 2 Minuten Arbeit Geld verlangt :D
Hier du kannst das Komplexe Wölben auch in meinem neustem Edit sehen, kann dir bloß keinen Link senden, bin aufm Handy online. Mein Channel ist 'FFXDesigns'.
Ebene auswählen -> Ziffernblock -> *
Klar gibt es die Möglichkeit. Du musst es nur hinbekommen, VNC Remote zu installieren, per Rootkit die Dateien zu verstecken, den VNC Server in den Autostart einzutragen und das Fenster und den Systemtray nach dem automatisierten Start des Servers verschwinden zu lassen. Dann hast du unbeschränkten Zugriff auf den Computer, solange er im Internet hängt.
Zugriff bedeutet, du lässt das Programm in dein Wohnzimmer.
Also wenn dir der Verzicht auf Shader* und OpenGL nicht in das Müsli spuckt, ist es vollkommen in Ordnung, ohne Grafikchip zu werkeln. Mache ich selber auch. Wenn du viel mit Photoshop arbeitest, empfiehlt sich aber viel RAM, denke ich zu mindest.
Dazu benötigt es jahrelange Erfahrung, denn es ist nicht so einfach wie es aussieht. Du musst folgendes können:
-
Camera tracking und setup dessen im 3D-Programm
-
Character Rigging, Texturing und so weiter
-
Rendering, Compositing et cetera
Programme, die ich nutze: Boujou für das Motion Tracking und Cinema 4D oder Maya für den Rest.
Wo hab' ich nur mein Dechiffriergerät liegen gelassen!?
Simsalabim
Ich rate dir, deine Zeit damit nicht zu verschwenden. Let's-player gibt es wie Sand am Meer, und du wirst aufgrund der hohen Ansprüche, die Gronkh, Pietsmiet et cetera setzen keine Bestätigung für deine Arbeit bekommen, das heißt du wirst beleidigt usw..
Such' dir lieber etwas originelles, etwas was du gut kannst und bau' das weiter aus.
Guck' dir einfach mal die Vorgaben für Protokolle an, dann liest du dir durch, wie Fotosynthese funktioniert. Dann schreibst du ein Protokoll über Fotosynthese. Wo liegt das Problem? Ein Protokoll ist nichts Großes, sondern eher wie ein wissenschaftlicher Aufsatz.
Achtung! Wenn ihr ein Experiment gemacht habt, beziehe dich möglichst oft darauf! Wie bspw. dass ohne Licht keine Glukose produziert wird, und dann die Erklärung dazu.
Sollte easy sein ;)
Reicht locker. Ich arbeite seit 3 Jahren mit 'ner 1,86 Ghz single Core CPU und 64mb Grafikspeicher, und hatte noch nie Probleme.
Der einzige Knackpunkt ist OpenGL und CUDA, braucht man aber nicht wirklich, es gibt gute Alternativen.
Ich glaube kaum, dass hier Jemand rumgeistert, der dir das beantworten kann. Geh' zum Arzt, der hat riesige Erfahrung und schließlich Medizin studiert. Wenn ich tippen müsste, würde ich sagen, dass das etwas mit der Milchsäuregärung in deinen Muskeln zu tun hat.