S7 edge lädt nicht mehr nach Wasser in Ladebuchse?

Guten Tag Leute! Ich weiß was ihr denkt, wenn ihr den Titel lest, aber ich habe mein Handy nicht zum duschen mitgenommen oder so. Ich habe momentan kein Bett, deshalb liegt sowohl mein Handy, als auch diese Nacht ein Glas voll Wasser neben meinem Bett wenn ich Schlafe. Diese Nacht habe ich mich während des Schlafens leider blöd gedreht und das Glas umgekippt. Das ging dann natürlich voll in Richtung des auf einem Notizblock liegendem Handys, dementsprechend ist Wasser in die Ladebuchse eingedrungen. Ich habe schnell alles getrocknet, mein Handy natürlich auch und weitergeschlafen, ich habe mir keine Gedanken gemacht weil das Handy ja Wasserfest ist. Aber als ich es heute aufladen wollte ging es nicht. Ich habe das Kabel gewechselt, womit es dann zwar kurz ging, aber das Laden wird immer und immer wieder unterbrochen, größtenteils lädt es einfach nicht. Ich kann das Handy nur auf etwa dem selben Akkustand halten (wenn ich es nicht benutze), aber das bringt mir ja auch nichts. Ich habe schon probiert ein Klopapier zu nehmen und eine Ecke gefaltet in die Büchse zu stecken, um das Wasser aufzusaugen. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass da noch was drin ist. Es ist ja WASSERFEST oder sollte es zumindest sein. Aber mein Handy ist mir schon einige Male ohne Hülle heruntergefallen, fast immer ohne Schaden, nur einmal habe ich unten links ein paar Risse bekommen. Das Handy ist bald 2 Jahre alt. Denkt ihr, da ist Wasser weiter eingedrungen in das Handy? Ich habe es natürlich schon neu gestartet, aber es hat nichts gebracht. Mir wird auch nicht angezeigt, dass irgendetwas nass ist. Es lädt nur nicht, es ist fast wie ein Wackelkontakt. Ich hoffe jemand kann mir helfen, ich währe euch sehr dankbar!

...zum Beitrag

Leg es über Nacht in eine Gefäß mit Reis, damit die restliche Feuchtigkeit raus gesogen wird. Vielleicht geht es dann wieder

...zur Antwort
S7 edge lädt nicht mehr nach Wasser in Ladebuchse?

Guten Tag Leute! Ich weiß was ihr denkt, wenn ihr den Titel lest, aber ich habe mein Handy nicht zum duschen mitgenommen oder so. Ich habe momentan kein Bett, deshalb liegt sowohl mein Handy, als auch diese Nacht ein Glas voll Wasser neben meinem Bett wenn ich Schlafe. Diese Nacht habe ich mich während des Schlafens leider blöd gedreht und das Glas umgekippt. Das ging dann natürlich voll in Richtung des auf einem Notizblock liegendem Handys, dementsprechend ist Wasser in die Ladebuchse eingedrungen. Ich habe schnell alles getrocknet, mein Handy natürlich auch und weitergeschlafen, ich habe mir keine Gedanken gemacht weil das Handy ja Wasserfest ist. Aber als ich es heute aufladen wollte ging es nicht. Ich habe das Kabel gewechselt, womit es dann zwar kurz ging, aber das Laden wird immer und immer wieder unterbrochen, größtenteils lädt es einfach nicht. Ich kann das Handy nur auf etwa dem selben Akkustand halten (wenn ich es nicht benutze), aber das bringt mir ja auch nichts. Ich habe schon probiert ein Klopapier zu nehmen und eine Ecke gefaltet in die Büchse zu stecken, um das Wasser aufzusaugen. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass da noch was drin ist. Es ist ja WASSERFEST oder sollte es zumindest sein. Aber mein Handy ist mir schon einige Male ohne Hülle heruntergefallen, fast immer ohne Schaden, nur einmal habe ich unten links ein paar Risse bekommen. Das Handy ist bald 2 Jahre alt. Denkt ihr, da ist Wasser weiter eingedrungen in das Handy? Ich habe es natürlich schon neu gestartet, aber es hat nichts gebracht. Mir wird auch nicht angezeigt, dass irgendetwas nass ist. Es lädt nur nicht, es ist fast wie ein Wackelkontakt. Ich hoffe jemand kann mir helfen, ich währe euch sehr dankbar!

...zum Beitrag

nimm föhn schalte diesen auf kalte luft kalte und richte diesen auf ladebuchse aber nur kurz dann einmal dein gerät auf werkeinstellungen zurücksetzen

...zur Antwort

Besser wäre es wenn du ihn vergisst denn ein Kind ist zwischen Einem Paar dIE STÄRKESTE Verbindung auserdem du bist 16 warte ab der richtige wird noch kommen nur eben jetzt nicht besser ist ihr geht beide getrennte Wege

...zur Antwort