Was bist du denn für ein Typ? Schreib du mal über dein Chemnitz und die ewige Hoffnung aufzusteigen, die doch immer wieder zerstört wird. Der einzige mit Verstand ist euer Trainer!!!
Der sinnvolle Songtext erklärt deine Frage völlig! http://www.songtexte.com/uebersetzung/jessie-j/do-it-like-a-dude-deutsch-33d69051.html
plankton98 hat recht, dort bekommst du nur noch den 3DS (auch bei Euronics und Medimax). Auch im Müller gibts den nicht mehr.
Aber bei Otto gibts den DSi noch:
http://www.otto.de/Multimedia/Konsolen/Nintendo/Nintendo-DS/DSi/Konsole/shop-de_bc_sh5670823/;sid=X0wpe4DEGkPoftGdFiIOEuzO0X34s1u5_Hhu1XxMGkpWh_xHsEBWMFjBGkpWhxQisAA7A0MxawP9hw==?ls=0&iwl=858&campId=55148573&locationId=10294065557_
...und natürlich bei Amazon
Das Zubehör holst du dir am Besten bei Promarkt
nimm halt ae, oe, ue
Es stimmt schon, dass man sicherlich jedes Spiel irgendwo im Livestream kostenlos anschauen kann, aber ob das immer legal ist, ist so eine Frage die man nicht immer beantworten kann.
Laola1.tv zum Beispiel, was auch mit Sportbild verbunden ist, müsste legal sein. Da kannst du aber nur sehr selten deutsche Spiele sehen. Eher noch ausgewählte irische, niederländische und vor allem spanische Spiele. Die Seite ist kostenlos, da sie sich durch Werbung finanziert.
Livetv.ru läuft auf einem Russisch Server, befindet sich in Deutschland also hinsichtlich der Legalität in einer Grauzone, da es sehr schwierig ist, da jemanden zu erwischen.
Am besten du holst dir einfach gleich Sky (; PS: Ich bin keine Werbevertreter :D
Das ist so eine Sache mit der Traditionsvererbung. Jene hat ihren Ursprung in einer eher nicht so schönen Zeit für Deutschland, die unter dem NS-Regime.
Zu dieser Zeit war vor allem der Fußball im Ruhrgebiet sehr populär. Der FC Schalke 04 feierte eine Mehrzahl seiner Meistertitel in dieser Zeit. Das nicht so schöne ist, dass das NS-Regime jene zur Propaganda nutzte und von einem "Sieg der Arbeiterklasse sprach"
Doch schon vor dieser Zeit, in der Zeit unter der Weimarer Verfassung, wurden die Menschen auf den Fußball aufmerksam. Dabei spielte das Medium Radio eine große Rolle. Denn Menschen die ein Radio besaßen (später in der NS-Zeit sehr viele durch den billig zu kaufenden Volksempfäner, welcher ebenfalls zur Propaganda benutzt wurde) konnten regelmäßig Sportübertragungen verfolgen. Auch von Rad- und Autorennen sowie Boxkämpfen (Max Schmeling).
Also kann man davon sprechen, dass Fußball in Deutschland schon lange sehr beliebt und dieses Interesse von Generation zu Generation weiter gereicht wurde.