Die gewinnmaximale Ausbringungsmenge ist ein (oder mehrere) x-wert, das heißt, um dies auszurechnen musst du die Ableitung (!) von der Gewinn-Funktion gleich null setzen. Also: g‘(x)=0
Antwort
r-s=1
r+s=1
Das heißt, dass beides gleich 1 ergibt, also:
r-s=r+s
jetzt auflösen:
r-s=r+s |+s
r=r+2s |-r
0=2s |:2
0=s
s einsetzen in I. oder II., in dem Fall I.:
r-0=1 |+0
r=1
also: s=0; r=1
Probe:
I. r-s=1 -> 1-0=1