Entweder nimmste die 15€ oder läßt es bleiben und kriegst nix wieder...Wer ist denn heutzutage noch so dämlich und zählt das Wechselgeld nicht nach??

...zur Antwort

Du Brust verkleinert sich nur,wenn du fett bist und abnimmst...

...zur Antwort

Man überedet niemanden sich ein Lebewesen anzuschaffen...werd groß+steh auf eigenen Beinen,falls du dann noch Zeit hast,kannst du dir selber einen Hund anschaffen...Hab ich auch so gemacht...

...zur Antwort

In einer neuen Umgebung,erübrig sich das Prolem vielleicht von selbst...

...zur Antwort

Der Mitarbeiter scheint nicht sehr helle zu sein,wenn er sich so ausbeuten läßt,rechtlich zulässig ist alles was der sich bieten läßt...

...zur Antwort
Warum will mein Partner nicht über die Zukunft sprechen?

Auch ich brauche euren Rat.Ich lebe seit mehr als zwei Jahren in einer Fernbeziehung.Wir sind uns beide schon lange sicher,dass wir den richtigen Partner gefunden haben und dass wir zusammen leben und alt werden wollen.Es ist kein Problem mit meinem Partner über Themen wie Heirat, Kinder, Hausbau, im Haus integierte Energieformen,Einrichtung oder sonstwas zu sprechen.Allerdings wenn es darum geht einen Wohnort festzulegen, weicht er immer aus,reagiert gereizt und schiebt andere Sachen vor. Nun steht bei mir ein Arbeitswechsel zum nächsten Jahr an,bei dem ich relativ frei entscheiden kann, wo es hingehen soll.Ich muss das allerdings schon in den nächsten 2 Wochen entscheiden...Das ich diese Entscheidung treffen muss,ist seit etwa einem halben Jahr klar. Auch mein Partner kann einen Standortwechsel zu dem Zeitpunkt vornehmen und er sagt,er möchte das auch,weil er sich an seine Arbeit nicht wohl fühlt.Er ist auch relativ flexibel,wo er arbeitet.Allerdings nicht ganz so sehr wie ich.

Mein Problem ist,dass wenn es um den Standort geht,dass mein Partner nicht mit mir darüber redet.Ich habe alles probiert:ich hab ruhig mit ihm darüber gesprochen,ihm wochenlang Zeit gelassen, hab versucht mit ihm Orte anzuschauen,damit diese Entscheidung leichter wird,hab ihm Druck gemacht,ihm die Situation erklärt(die er auch verstehen konnte),wirklich alles was mir einfiel, aber er weicht ständig aus....Wenn ich die Vermutung anstelle,er ist noch nicht bereit dazu oder er will das einfach nicht und ich ihm auch dabei klar mache, dass das ok wäre wenn er das noch nicht wäre,wird er extrem sauer und beharrt darauf,dass das nicht stimmen würde; er wäre mehr als bereit. Ich weiß nicht mehr weiter. Mein Chef setzt mich inzwischen sehr unter Druck, dass ich diese Entscheidung nun treffen soll,aber mein Partner weicht immer noch aus. Ich habe auch schon überlegt alleine zu gehen,aber das ist eigentlich keine Option für mich.Auch gefällt mir die Idee gar nicht,das alleine zu entscheiden.Was soll ich denn nur tun?

...zum Beitrag

Vielleicht sieht er keine gemeinsame Zukunft....

...zur Antwort

Eigentlich schon...Es ist ja nicht dein Verschulden...Reiserücktrittsversicherung gilt doch nur,wenn man selber absagen muß,oder??

...zur Antwort

Ich würde mich auf garkeine Diskussionen einlassen,die Katze ist krank,und hat nicht die Kraft,draußen rumzustromern...Aus basta...Und wenn die was dagegen sagen,würd ich sie unverständlich anschauen und fragen,wie sie sich fühlen würden,krank in der Natur der Kälte ausgesetzt zu sein...

...zur Antwort

Vielleicht mit sanfter Musik beschallen??

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht wie deine Lebensumstände sind und ob du z.B. genügend Zeit für einen Hund hast...Die schenken dir Liebe ohne Ende und durch den lernst du auch andere Menschen/Hundebesitzer kennen..

...zur Antwort

Schluß machen und froh sein,dass er dich nicht länger täuschen kann...

...zur Antwort

Nein,glaub nicht...widerspruch dagegen einlegen...

...zur Antwort

Ich hätte schon längst die Polizei gerufen...Wie alle anderen Hotel/Pensionsbesitzer auch...

...zur Antwort

Dein schlechtes Gewisssen kommt von dem Verheimlichen...Wer nichts zu verheimlichen hat,könnte es seinem Freund auch erzählen...

...zur Antwort