Hey. Das Problem hatte ich auch mal. Das kommt wenn man ASK als suchmaschiene einstellt was z.b. Java bei einer intallation tun will.

Es gibt 2 Möglichkeiten.

  1. Deinstalliere Google Chrom restlos. Alles Löschen.

  2. Gehe in die Einstellungen von Google Chrom (oben rechtes), Scrolle runter bis du bei der Kategorie "Suche" bist. Dort Klickst du auf "Suchmaschienen Verwalten..." Lege google.de als standard fest falls google die noch nicht ist. Im letzten feld gibt du dann das hier ein:

{google:baseURL}search?q=%s&{google:RLZ}{google:acceptedSuggestion}{google:originalQueryForSuggestion}{google:assistedQueryStats}{google:searchFieldtrialParameter}{google:searchClient}{google:sourceId}{google:instantExtendedEnabledParameter}ie={inputEncoding}

das sind die parameter die bei mir drinnen sind.

Dannach sollte es wieder gehen.

p.s.: Das suchen in der Adressleiste ist "Omnibox"

...zur Antwort

Naja ein Tastenkürzel ist es nicht grad aber es geht schnell.

Du musst dafür lediglich mit deinem Galaxy S2 im WLAN sein und mit einem PC im selben. Naja und du musst Java auf deinem PC haben.

  1. Starte "Kies Air" auf deinem Galaxy S2
  2. Tippe die eingegebene IP in deine Webbrowser Adressleiste ein. Eventuell muss du zustimmen das Java starten darf.
  3. Auf der linken Seite befinden sich mehrere Kategoriefelder. Gehe auf "Kontakte"
  4. Klicke auf die auf Kästchen vor den Kontakten die du Löschen willst.
  5. Klicke oben auf Löschen.

So wird es gehen.

Gruß Exodus187

...zur Antwort

InGame Sprachchat abstellen/umleiten Um den grottig, schlechten Ingame Sprachchat abzuschalten, gibt es einen Trick, den ich hier mal beschreiben will.

Man muss im Windows und in Steam, das "Aufnahmegerät" auf eine nicht verwendete Quelle umleiten.

Im Sprachprogramm (z.B. Skype oder TS) muss man dann allerdings das reale Mikro einstellen. Ich nutze Windows 7 x64 und als Sprachchat Teamspeak. Als Beispiel ziehe ich hier meine eigene 5.1 Soundkarte heran.

Zunächst die Einstellungen in Windows:

Man navigiert zu Start=>Systemsteuerung=> Sound im folgenden Fenster wechselt ihr in den Reiter "Aufnahme" Dort wählt ihr das Aufnahmegerät, welches bei Euch keine Funktion hat, als Standardgeräte Beispiel:

In meinem Fall ist das richtige Mikro "Soundmax" nun wähle ich also (bei mir) ganz unten die beiden Cinchstecker wo steht "Nicht verfügbar" Dort mit der rechten Maustaste draufklicken, im sich öffnenden Kontextmenü "Als Standardkommunikationsgerät festlegen"

Nun die Steam Einstellungen machen.

Steam starten, im Steam Clienten auf Einstellungen und dort den Reiter Sprache (bei mir VOICE) anwählen. Ganz oben Gerät ändern (Change Device) Es öffnet sich wieder das Windowsfenster was wir schon kennen.

Hier wiederum die Schritte von oben durchlaufen und über Rechtsklick das "Nicht verfügbare" Gerät als Standartkommunikationsgerät wählen. Dann mit OK sowohl im Windows Fenster, als auch bei Steam beenden. Zum Schluss müsst ihr in eurem Sprachprogramm (Skype, Teamspeak usw.) euer "richtiges" Micro anwählen. Hat bei mir und meinen Freunden geklappt und das Echo und der Nachhall im Spiel war verschwunden.

...zur Antwort