Hallo,

ich verstehe nicht, wieso Dein Arzt nicht nach dem Verschreiben bereits einen Termin zur Untersuchung vereinbart hat. Wie sonst will er den Behandlungserfolg beurteilen? Natürlich zieht ziemand gerne vor einem Arzt blank... :-) aber Ärzte sehen das täglich.

Was Condylox anbelangt, so ist dies selten ein Mittel, das dauerhaften Erfolg verspricht. Die sichtbaren Feigwarzen werden verätzt. Aber das Virus schlummert unter der Haut und bringt immer wieder neue Feigwarzen empor. Ich selbst habe längere Zeit (Monate!) mit Condylox behandelt. Feigwarzen kamen und gingen... ein richtiger Erfolg blieb aus.

Heutzutage sind eher Salben wie z. B. Aldara oder Veregen das Mittel der Wahl. Diese "packen das Übel an der Wurzel".

Siehe vielleicht auch hier: http://www.warzenschwein.bplaced.net/faq.html#%C4rztlicheBehandlungsmethodenbei

Viele Grüße und gute Besserung! Schweini :-)

...zur Antwort
Ich bitte um Hilfe, weiß nicht mehr weiter, das macht mich kaputt...

Ich bin normal jemand, der über seine Probleme redet, aber dieses eine Problem habe ich schon seit ca. 1,5 Jahren und ich kann einfach mit niemandem darüber reden, deswegen schreib ich es mir hier mal von der Seele...

Vor fast 2 Jahren bin ich mit einem Jungen zusammengekommen. Wir waren das "perfekte Paar", hat jeder gesagt, und ich war mir so sicher, dass er der richtige ist. Naja, nach 4 Monaten waren wir wieder getrennt, das nur so am Rande. Das eigentliche Problem ist, dass wir, eben weil wir uns so sicher waren, schon nach 1 Woche Beziehung Geschlechtsverkehr hatten. Heute bereue ich das. Meine Eltern wissen nichts davon und auch sonst wissen das viele nicht, eben weil ich weiß, dass es viel zu früh war, und mir das auch unangenehm ist.

Einige Wochen, nachdem wir getrennt waren, hat es dann angefangen: Feigwarzen! Am Anfang dachte ich mir nix bei dem "kleinen Pickelchen" an meinem After, aber es ging einfach nicht weg, und irgendwann wurde es mehr und mehr. Ich habe mich im Internet informiert, was das sein kann, und bin mir sehr sicher, dass es Feigwarzen sind: Der Zeitpunkt, wann es ausgebrochen ist, passt, das Aussehen passt, auch wie beschrieben wird, dass sie erst einzeln auftreten und dann irgendwann wie so "Büschel" entstehen. Außerdem habe ich, außer dass es ab und zu mal juckt, keinerlei Beschwerden, was ja auch auf Feigwarzen zutrifft.

Ich weiß, ich hätte damit sofort zum Arzt gemusst, aber ein Arztbesuch hätte bedeutet, dass meine Eltern das mitbekommen und dadurch auch erfahren, dass ich Geschlechtsverkehr, auch noch ohne Kondom (aber mit Pille) mit ihm hatte (ich bin über mein Vater Privat versichert, deswegen ist ein heimlicher Arztbesuch nicht möglich, er bekommt alle Rechnungen).

Mittlerweile sind seit die erste Feigwarze aufgetreten ist, 1,5 Jahre vergangen, und mittlerweile sieht das richtig krass aus...

Mir ist das so verdammt peinlich. Ich will und kann mit niemandem darüber reden, weil dann rauskommen würde, dass ich Geschlechtsverkehr ohne Kondom hatte, und das obwohl wir nur so kurz zusammen waren, außerdem ist es ja auch nicht gerade angenehm, so eine "Krankheit" zu haben, auch das ist peinlich! Ich würde mich so gerne jemandem anvertrauen, aber ich habe Angst, dass die Person dann schlecht über mich denkt...

Das Ganze macht mich einfach nur fertig, es ist ein Teufelskreis...Bitte helft mir und sagt mir, was ich machen kann, damit die Warzen weggehen (außer zum Arzt gehen!!)....

...zum Beitrag

Wie ich Dir bereits zuletzt geschrieben habe, fehlt mir mittlerweile jedes Verständnis für Dich und Deine Probleme.

In regelmäßigen Abständen von ein paar Wochen schreibst Du immer und immer wieder das Gleiche hier und bittest um Vorschläge um die Feigwarzen ohne Arztbesuch behandeln zu können.

Vernünftig denkende Menschen empfehlen Dir dann jedesmal den Arztbesuch, den Du jedoch ablehnst. Andere dubiose Gestalten hingegen zählen fragwürdige Behandlungsmethoden auf, bis hin zu Medikamenten, die Du ohne Rezept aus dem Ausland bestellen sollst.

Du spielst mit Deiner Gesundheit und mit Deinem Leben. Aus falscher Scham heraus! Du hast jetzt schon anderthalb Jahre Feigwarzen, die - wie Du selbst schreibst - schon "richtig krass" aussehen.

Meinst Du, die würden besser, wenn Du noch länger wartest? Im Gegenteil - Du hast die richtige Zeit um zum Arzt zu gehen schon längst verpasst. Denn das wäre sofort nach dem Auftreten der ersten Anzeichen gewesen.

Mehr sage ich jetzt nicht dazu. In zwei-drei Wochen kommt ja wieder die nächste Mail mit fast gleichem Inhalt. Und irgendwann probierst Du mal eine hier vorgeschlagene Behandlung aus, von der Du richtig krank wirst. Spätestens dann musst Du sowieso zum Arzt. Und DANN wird es RICHTIG peinlich.

Gute Besserung!

Schweini

...zur Antwort

Hallo,

Feigwarzen sind gerade psychisch sehr belastend. Allerdings sind Warzen an der Schulter und im Achselbereich ganz sicher "normale" Warzen und keine Feigwarzen.

OP´s (ganz gleich welcher Art) beseitigen zwar die sichtbaren Feigwarzen, aber bekämpfen das eigentliche Übel - den Virus - nicht. Von daher sollte Deine Bekannte ein Mittel wählen, dass das Immunsystem auf den Virus aufmerksam macht. Mittel der Wahl wären hier zum Beispiel Aladara oder Veregen. Alternativ schlage ich Apfelessig & Salz vor. Mehr zum Thema findest Du auch hier: http://www.warzenschwein.bplaced.net/faq.html

LG Warzenschwein

...zur Antwort

Musicgirl, wie oft willst Du diese Frage noch stellen?

Die Mittel, die hier aufgezählt werden, sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht wirksam, oder können sogar ernste gesundheitliche Schäden verursachen (Clabin zum Beispiel darf ausdrücklich nicht bei Feigwarzen benutzt werden und kann gerade auf Schleimhäuten ganz schlimme Entzündungen verursachen).

Du musst zum Arzt. Schon alleine um eine sichere Diagnose zu erhalten. Mit dem HP-Virus, der Feigwarzen verursacht, ist nicht zu spaßen. Er ist hochansteckend und bei fehlender Behandlung kann der Feigwarzenbefall ausarten. Je früher Du Dich fachmännisch behandeln lässt, umso besser.

Letztendlich musst Du selber wissen, was Du tust. Du bist selbst für Deinen Körper verantwortlich. Aber hier ständig nachzufragen, ob es ein Mittel ohne Rezept gibt, macht Dich nicht gesund und bewirkt eher, dass Du sowohl körperlich als auch seelisch noch kranker wirst.

Wenn Du jetzt immer noch nicht schlau bist, dann ist Dir nicht mehr zu helfen und Du bist selbst schuld!

Ex-Warzenschwein

...zur Antwort

Hallo!

Eine OP für zwei Feigwarzen halte ich für völlig übertrieben und sollte das Mittel der letzten Wahl sein.

Es gibt andere Optionen. Z. B. Aldara, Veregen oder auch Condylox.

Das Virus hat die Eigenschaft in der Haut zu schlummern. Bei einer OP werden nur die sichtbaren Feigwarzen entfernt - was zur Folge hat, dass es meist zur Neubildung dieser lästigen Warzen kommt.

LG und gute Besserung! Schweini

...zur Antwort

Hallo,

es ist sehr schwierig, Deine Frage abschließend zu beantworten. Feigwarzen (verursacht durch das sogenannte HPV-Virus) sind sehr ansteckend. Hauptursache der Übertragung ist durchaus der Geschlechtsverkehr. Aber auch durch Schmierinfektion, gebrauchte Handtücher, Saunabesuch etc. ist eine Übertragung möglich. Viele Dinge sind bis heute noch nicht wissenschaftlich geklärt.

Deine Frau sollte sich einmal gründlich in die Thematik einlesen. Im Internet gibt es viele Infos darüber - leider zum Teil auch mit "Horrorgeschichten", Halbwahrheiten und sogar falschen Behauptungen.

Selbst viele Ärzte sind mit dem Thema völlig überfordert und nicht mehr auf dem letzten Stand der Dinge.

Zur Behandlung: Feigwarzen sind durchaus behandelbar. Voraussetzung für alle Behandlungen sind aber Geduld und Konsequenz - denn die Biester sind hartnäckig!

http://www.warzenschwein.bplaced.net/faq.html

LG Ex-Warzenschwein

...zur Antwort

Hallo GeMaLa,

ich hatte selbst über vier Jahre lang mit Feigwarzen gekämpft. Teebaumöl war bei mir ebenfalls ein Behandlungsversuch. Ich habe es über viele Wochen unverdünnt aufgetragen. Die Haut hat sich stark gepellt - die Feigwarzen sind geblieben.

Ich empfehle Dir auf jeden Fall einen Besuch beim Arzt. Feigwarzen sind extrem ansteckend und breiten sich schnell aus.

Sollten ärztliche Bemühungen nicht zum Erfolg führen, versuche einmal Apfelessig und Salz. Das war das Einzige, was bei mir helfen konnte!

LG Ex-Warzenschweini

...zur Antwort

Hallo! In den meisten Fällen verursachen Feigwarzen überhaupt keine Beschwerden. Gerade dann nicht, wenn diese noch klein und in geringer Anzahl vorhanden sind. Dies ist zugleich auch das tückische an Feigwarzen! Es handelt sich natürlich in jedem Fall auch um ein "ästhetisches Problem". Falls doch Symptome auftreten sind diese meistens

Juckreiz,
Berührungsempfindlichkeit,
Blutungen (eher selten),
und bei Frauen auch vaginaler Ausfluss (eher selten).

Bei inneren Feigwarzen können die Ausscheidungsfunktionen beeinträchtigt sein - Beschwerden beim Wasserlassen und beim Stuhlgang

Auf keinen Fall vergessen sollte man die Wirkung von Feigwarzen auf die menschliche Psyche. Menschen, die unter Feigwarzen leiden, haben häufig auch Angst oder Schuldgefühle. Auch das Selbstbewusstsein kann durch Feigwarzen schwer gestört werden. Das Sexualleben leidet häufig und auch die Sorge um Fruchtbarkeit oder Krebsangst sind sehr verbreitet. Da die Psyche eine Auswirkung auf das Immunsystem hat und das Immunsystem wiederum wichtig für die Bekämpfung der HPV-Viren ist, befindet sich der Patient oftmals in einem "Teufelskreis". Gerade dies solltest Du Dir bewusst machen. Versuche positiv zu denken und stärke Dein Immunsystem, indem Du Dir z. B. auch einmal etwas gönnst, was Dir gefällt und Dir gut tut. Denke auch nicht immer an Deine Feigwarzen. Werde Dir bewusst darüber, dass es viel schlimmere Krankheiten gibt.

Bitte auf jeden Fall zum Arzt gehen!

LG und gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo!

Eine Alternative Behandlungsmethode, die tatsächlich funktioniert besteht aus Apfelessig und Salz. Einfach mal googeln und Du wirst fündig! ;)

LG

...zur Antwort