Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Zensur-Zoff aus Washington – Ist die Meinungsfreiheit in Deutschland in Gefahr?
    • Darf man den Begriff "enby" benutzen und was bedeutet er?
    • Glaubt ihr an die Wirkung von Edelsteinen?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wie kann ich die Open Beta von Battlefield 6 spielen auf der PS 5? Welche Vorraussetzungen brauche ich?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Ewald418

03.01.2025
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
Jacob562
25.10.2023, 18:21
Darf ich als Katholik in eine evangelische Kirche?

Ich bin Katholischer Christ habe aber im erreichbaren Umkreis keine katholischen Kirchen sonder nur evangelische. Darf ich an deren gottesdiensten teilnehmen um die sonntags Pflicht zu erfüllen?

...zum Beitrag
Antwort
von Ewald418
03.01.2025, 16:41

Die Sonntagspflicht ist biblisch begründet: Hebr 10, 25   Man sollte sich eigentlich nur zu Themen äußern, von denen man auch etwas versteht.

Die Eucharistie hat einen entscheidenen Einfluß auf die Erlösung - genau wie auch alle anderen Sakramente einen wesentlichen Einfluß auf die Erlösung haben. Ohne die Heilige Kirche gibt es keine Sakramente - und ohne Sakramente gibt es überhaupt keine Erlösung.

Wir haben hier das Problem, daß die Protestanten Luthers Lehre nicht kennen. Würden sie diese Lehre kennen, dann wären sie mit Sicherheit Protestanten, solange sie dann trotzdem noch protestantisch bleiben wollen. Wer aber die Lehre Luthers kennt und dann trotzdem protestantisch bleiben will, der ist kein Christ mehr! Denn es ist so, daß Luthers Lehre mit dem christlichen Glauben nichts mehr zu tun hat. Luther verdreht mit seinen theologischen Thesen das Evangelium. Seine Lehre ist einfach unbiblisch.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel