Wären Psychedelika hilfreich oder eher schädlicher?

Ich befinde mich gerade in einer schwierigen Situation was meine Psyche angeht. Für mich machen menschliche Konzepte kaum noch sinn, ich denke ich bin nur noch mein Bewusstsein, alles andere ist nur ein Traum, nur Atome die mein Gehirn zu einem Bild der Realität zusammensetzt... Ich habe vor 2 Wochen MDMA genommen und es hat mich echt verändert, zumindest die ersten Tage danach. Ich mache zurzeit viele Veränderungen durch was meine Psche angeht. Manchmal bin ich voll motiviert und in der anderen Minute denke ich dass ich vollkommen irrelevant bin und das Leben keinen Sinn macht. Ich habe eine Vorstellung der Welt die ich keinem Menschen erklären könnte.

Ich komme psychisch allgemein gut mit Substanzen klar. Ich hab nach einem Jahr Kiffen nur gute Erfahrungen gehabt, die MDMA Erfahrung war auch ziemlich heilend. Nun will ich sobald das Wetter wärmer wird LSD oder Pilze ausprobieren. Nur frage ich mich ob das heilend bzw hilfreich für meine Psyche wäre oder noch schädlicher. Um das klar zu stellen ich bin nicht depressiv und hatte noch nie Selbstmordgedanken! Ich habe nur Angst dass mein Bewusstsein komplett abdriftet und ich nichtmehr mit der Reität klar komme.

Ich bitte darum dass nur Leute antworten die Erfahrung auf dem Gebiet haben. Antworten wie "Drogen sind schlecht" helfen absolut nicht weiter. Ich kenne mich selbst gut auf dem Gebiet aus, nur kann ich nicht einschätzen ob mein aktueller Bewusstseinszustand einer ist wo man sagen würde stabil oder instabil. Und dieses Denken ist bei mir nicht neu, ich mache das seit Monaten durch.

...zum Beitrag

Wie genau du auf diese Substanz reagieren würdest/wirst ist nicht vorrausschaubar, vorallem bei Psychedelika. Beachtung Safer-use-Regeln können jedoch eine Positive Wirkung begünstigen.

Das wichtigste bei deinem Vorhaben ist die Beachtung von Set und Setting. Ein Vorbereitung durch zb. Meditation kann hilfreich sein und ein Nachbereitung sollte eingeplant sein. Am bessten sollten die Woche nach dem Konsum zur Verarbeitung und integration des Erlebten in den Alltag genutz werden. Einen erfahrenen Trippsitter dabei zu haben ist empfehlenswert, vorallem bei ersten Selbstexperimenten.

Bei Psychedelika eine Konsumpause von min 1 Monat, da das stark auf die Psyche gehen kann!

...zur Antwort

"Pflanzen haben im Gegensatz zu Wirbeltieren keine Antikörper. Dennoch sind sie in der Regel gegenüber Krankheiten, die durch Pathogene wie BakterienNematodenPilze oder Viren verursacht werden können, resistent. Verschiedene Abwehrmechanismen kommen hierbei zum Einsatz. Saponine, eine Gruppe von Triterpenen, werden von den Pflanzen bereits vor Infektionen gebildet. Sie bieten Schutz vor Pilzen, indem sie an die Sterole in deren Plasmamembran binden und diese dadurch zerstören. Andere Abwehrmaßnahmen setzen erst während der Infektion ein."

Quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Pflanzliche_Immunantwort

...zur Antwort