deswegen hab ich keine dieser beziehungen mehr.
ein wenig respekt gehört schon dazu, und wenn du mir so kommen würdest von wegen kuscheln nach dem du respektlos wars.. ich hätt dich tage lang links liegen gelassen.
vorallem, hast du jetzt etwa schuldgefühle? :D
ich hatte das alles früher auch, habe zwar nicht immer versucht mich zu verkriechen... aber doch hört sich ähnlich an. bei mir wurde nach jahren "borderline" diagnostiziert. das schneiden war bei mir sehr extrem. aber seit ich mir arme und beine tättowieren lassen habe, kann ich es nicht mehr, gehe aber regelmässig da es mir was ähnliches gibt.
seit kurzen bin ich aber nun drauf gestoßen das mein "problem" als HSP bezeichnet werden kann. dieses anders- sein gefühl.. das zu akzeptieren dauert ein wenig. es ist eig was schönes anders zu sein. manchmal sitze ich aber auch oft zuhause und frage mich unter tränen warum ich nicht etwas mehr "normaler" und wie alle anderen bin.
was helfen könnte: geh viel raus, schau dir wirklich die natur an, weit weg von menschen und versuche im jetzt zu leben und dich selbst einfach nur wahrzunehmen. oder leg dich hin hau dir kuule musik rein und nimm dich wahr. ohne bewertende oder sonst was gedanken.
was mir sehr geholfen hat war 5-htp! das is was natürliches (eine aminosäure), hat was mit dem serotonin zu tun. es gibt auch für dich einen sehr schönen sinn hier. oder setz dich in nen wald und atme 5 min wirklich tief in den bauch. da musst du nichts anderes tun.
und vergiss diese ganze gesellschaft. es ist wirklich schön nicht dazu zu gehören so gut es geht.
ich habe grad jetzt diese "frage" gefunden als ich auf der suche nach ner antwort auf genau diese frage gesucht habe.
also wenn man so liest das es anderen genauso geht, dann weiss man innerlich eh schon das es normal ist. es ist eher der gesellschaftliche druck (oder auch iwie menschen die einen drängen), was einen dann fühlen lässt das man anders/nicht normal damit ist.
ich arbeite in der altenpflege und habe teilweise von 6 uhr früh bis halb 9 am abend (mit paar std zwischen den diensten) nur mit mesnchen zu tun und das sind nicht wenige. ich schätze mal schlimm wird es dann wenn man nur noch zuhause sitzt und sich einsperrt. das wäre isolieren. aber ich gehe zb gerne raus und umarm auch gern mal nen baum oder renn mit meinem kater durchn garten. das macht mich glücklich. und das ist der punkt! wenn du dich glücklich fühlst dann is das für dich eine innere versicherung das du auf deinem richtigen weg bist.
jedes mal wo man unglücklich ist, sollte man schaun was eig "falsch" läuft für einen selbst. schlecht wäre es in dem fall wenn man kontakt mit anderen will, aber keinen bekommt. so is es dann für menschen wie dich und mich vl schlimm wenn man ruhe udn allein sein will aber dies nicht bekommt.
die gesellschaft möchte halt alle gleich haben, aber das läuft bei individuen einfach nicht :)