Ein Mann aus Russland bekam von seiner Bank ein Angebot für eine neue Kreditkarte. Weil ihm das Angebot nicht gefiel, scannte er den Vertrag ein und fügte er einen neuen Absatz hinzu, druckte es aus, unterschrieb es und sandte an die Bank zurück. Die Bank unterschrieb den Vertrag, ohne das klein gedruckte zu lesen. Ein Anwalt sagte gegenüber der Zeitung, dass der Mann sich in Malaysia eine Insel kaufen könnte und die Bank dies bezahlen müsse. Auch ein Gericht entschied zu seinem Gunsten. Der vertrag sei auch in geänderter Form rechtsgültig.
Wäre dieser Fall auch in Deutschland rechtsgültig ?