Danke für die Antworten! Nur habe ich es immer noch nicht ganz verstanden. Die zwei Gleichungen sind nicht voneinander abhängig! Das sind zwei verschiedene Aufgaben, sorry wenn es anders rübergekommen ist...
Also die erste Aufgabe ist ja noch einigermaßen in Ordnung, wenn man sie auflöst bekommt man x = 0 raus:
-4 + x = -4 (x + 1)
-4 + x = -4x -4
-4 + 5x = -4
5x = 0
x = 0 ...wenn es so denn überhaupt richtig ist??
Aber die zweite Gleichung
3 (x + 2v) = 3 (x + 4v)
ist doch gar nicht lösbar oder nicht? Sie ist eben nur dann lösbar, wenn v = 0 ist, ansonsten ist sie einfach falsch. Aber wenn man für v 0 einsetzt, dann kann x alles sein! (x = Menge aller Zahlen) Aber in der Aufgabenstellung lässt sich deutlich rauslesen, dass es für jede Aufgabe ein genaues Ergebnis gibt. Also muss doch der Fehler bei mir liegen :(
Wäre dankbar für jede weitere Hilfe
LG Eugen