Was die Wikipedia zum Thema Erziehung angibt, kann man hier nachlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Erziehung Man versteht unter Erziehung die Heranbildung von u.a. Kindern und Jugendlichen. Vermittelt werden Normen, Werte, Anschauungen, Sichtweisen, Wissen und mehr. Die Erziehung durch die Vorbildfunktion von Erwachsenen spielt eine sehr große Rolle, da Kinder sich am Vorbild von Erwachsenen, in erster Linie den Eltern, orientieren, sie nachmachen, sich für ihre Interessen interessieren ect. Das Thema Erziehung ist sehr wichtig und von entscheidenter Bedeutung für das gesamte Leben eines Menschen. Strafen sollten heutzutage nicht mehr zum Thema Erziehung gehören, sie sind unzeitgemäß, entstammen den Lehren des Mittelalters, und sind als Mittel zum Zweck nicht zweckdienlich. Sie erwecken Opposition, verletzen, nehmen dem Kind die Würde und die Achtung. Würde und Achtung können ebenfalls in der Erziehung vermittelt werden, einfach dadurch, dass man dem Kind zeigt, dass man es würdigt und es achtet. Zur Erziehung gehört weit mehr als der Schulstoff. Hören, sehen, erfahren, ausprobieren, sich selbst erkennen, sich selbt vertrauen, lernen ... all dies ist in der Erziehung enthalten.

...zur Antwort

Du musst warten ;-) So ca. 3 Jahre, dann hat sich das Problem von selbst erledigt. Da kannst du nichts machen, das geht von selbst. Sei froh, dass du erst 12 bist. Lass dir Zeit mit dem wachsen, reifer, älter werden, das geht ganz von selbst.

Aber nicht 'tuhen' schreiben .. 'tun' ist besser ;-))

Alles Gute, Karo.

...zur Antwort

Wie wärs mit PhotoFiltre? Da nimmt man einfach die Deckungskraft bei den Ebenen zurück, damit der Vordergrund stärker hervortritt. Tipps, Links und Hilfe gibts bei 'PhotoFiltre Support.de' (einfach googeln).

PhotoFiltre 7 ist für Privatanwender kostenlos. Kannst es bei chip.de downloaden: http://www.chip.de/downloads/PhotoFiltre_13012070.html

Zum übersetzen in die deutsche Sprache verwendet man bei PhotoFiltre 7 die Sprachdatei der Studio Version von PhotoFiltre, die man kostenlos auf der Webseite des Programmherstellers downloaden kann.

Auf der Webseite des Programmherstellers kann man sich auch kostenlos ein kleines Tool ziehen, um damit schnell und einfach alle Plugins auf einen Schlag zu downloaden und zu installieren. Ausserdem kann man sich dort Texturen, Masken, Brushes, Nozzles usw. downloaden, damit man schon mal was machen kann.

Das Programm ist leicht verständlich, eignet sich sowohl für Neulinge auf dem Bereich der Bildbearbeitung als auch für Fortgeschrittene.

Alle PhotoFiltre Programme (es gibt 3 Versionen) sind handlich, brauchen wenig Speicherkapazität, sie sind bedienungsfreundlich und extrem vielseitig.

...zur Antwort

Hast du Zwiebeln zuhause? Schäle sie, schneide sie in hauchdünne Scheiben, gib sie auf einen Teller, stell den Teller in deine Nähe und lass ihn da stehen. Kannst du tagelang und nächtelang machen, nach ca. 24 Stunden neue Zwiebeln verwenden. Hol dir Taschentücher, du wirst sie brauchen. Gute Besserung.

...zur Antwort

Wie wärs mit PhotoFiltre? Da kann man Bilder zusammenfügen, aneinander fügen, in ein Bild setzen ect. Da kann man zwei und mehr Bilder so mit einander verschmelzen, dass man keine Übergänge sieht, das macht man mit dem Plugin Arithmetic, es geht sowohl vertikal, als auch horizontal, mit verschiedenen Einstellungen. Dafür gibt es eine Menge leicht verständliche und detaillierte Anleitungen bei 'PhotoFiltre Support.de' (einfach googeln).

PhotoFiltre Free ist kostenlos und PhotoFiltre 7 ist für Privatanwender kostenlos. Kannst es bei chip.de downloaden: http://www.chip.de/downloads/PhotoFiltre_13012070.html

Zum übersetzen in die deutsche Sprache verwendet man bei PhotoFiltre 7 die Sprachdatei der Studio Version von PhotoFiltre, die man kostenlos auf der Webseite des Programmherstellers downloaden kann. PhotoFiltre Free hat seine eigene kostenlose Sprachdatei.

Auf der Webseite des Programmherstellers kann man sich auch kostenlos ein kleines Tool ziehen, um damit schnell und einfach alle Plugins auf einen Schlag zu downloaden und zu installieren. Ausserdem kann man sich dort Texturen, Masken, Brushes, Nozzles usw. downloaden, damit man schon mal was machen kann.

Das Programm ist leicht verständlich, eignet sich sowohl für Neulinge auf dem Bereich der Bildbearbeitung als auch für Fortgeschrittene.

Die PhotoFiltre Programme sind handlich, brauchen wenig Speicherkapazität, sie sind bedienungsfreundlich und extrem vielseitig.

...zur Antwort

Das geht mit PhotoFiltre. Das Programm kennt in allen Versionen jede Menge Möglichkeiten, Text zu bearbeiten, als Bilddatei einzufügen, zu färben, Texte selbst zu erstellen, Alphabete erstellen, färben, importieren und anwenden. Dazu gibt es eine Menge leicht verständliche und sehr detaillierte, bebilderte Anleitungen bei 'PhotoFiltre Support.de' (einfach googeln).

PhotoFiltre Free ist kostenlos und PhotoFiltre 7 ist für Privatanwender kostenlos. Kannst es bei chip.de downloaden: http://www.chip.de/downloads/PhotoFiltre_13012070.html

Zum übersetzen in die deutsche Sprache verwendet man bei PhotoFiltre 7 die Sprachdatei der Studio Version von PhotoFiltre, die man kostenlos auf der Webseite des Programmherstellers downloaden kann. PhotoFiltre Free hat seine eigene kostenlose Sprachdatei.

Auf der Webseite des Programmherstellers kann man sich auch kostenlos ein kleines Tool ziehen, um damit schnell und einfach alle Plugins auf einen Schlag zu downloaden und zu installieren. Ausserdem kann man sich dort Texturen, Masken, Brushes, Nozzles usw. downloaden, damit man schon mal was machen kann.

Das Programm ist leicht verständlich, eignet sich sowohl für Neulinge auf dem Bereich der Bildbearbeitung als auch für Fortgeschrittene. Die PhotoFiltre Programme sind handlich, brauchen wenig Speicherkapazität, sie sind bedienungsfreundlich und extrem vielseitig.

...zur Antwort

Du kannst es auch mit UnFREEZ 2.1 probieren, es ist auch kostenlos und sehr gut. Ich geb dir den Link zu einer detaillierten deutschen Anleitung:

http://454879.forumromanum.com/member/forum/entry_ubb.user_454879.1224170829.1105770556.1105770556.1.unfreez_anleitung-photofiltre_support_de.html

...zur Antwort

Collagen sind kein Problem für PhotoFiltre...

Du kannst dir die Version 7 von PhotoFiltre auf einen USB Stick ziehen und hast damit ein vollwertiges, schlankes Grafik Programm, das mit Ebenen arbeitet. Für PhotoFiltre 7 verwendet man die deutsche Sprachdatei der Studio Version von PhotoFiltre. Mehr als 30 Plugins, mengenweise Filter und mehr, alles ganz umsonst. Wenn du Tipps, Hilfe und Anleitungen zum Programm brauchst, kannst du "PhotoFiltre Support.de" mit einer Suchmaschine finden und dich dort umschauen. Und hier noch der Downloadlink von der Seite des Herstellers des Programms: http://www.photofiltre-studio.com/pf7-en.htm

...zur Antwort

Da gibts die Möglichkeiten mit der Maske, die Du seitlich verlagert auf das Bild gibst, das Gleiche geht auch mit dem Plugin Arithmetic. Ausserdem kannst du es auch mit Einfügen und Verminderung des Deckungsgrades machen.

Ich empfehle dazu PhotoFiltre oder das neue PhotoFiltre 7, das sind Programme zum downloaden. PhotoFiltre Free ist kostenlos und PhotoFiltre 7 ist für Privatanwender kostenlos. Kannst es bei chip.de downloaden: http://www.chip.de/downloads/PhotoFiltre_13012070.html

Hilfe, Tipps und Anleitungen gibts auf der Webseite "PhotoFiltre Support.de" (einfach googeln). Zum übersetzen in die deutsche Sprache verwendet man bei PhotoFiltre 7 die Sprachdatei der Studio Version von PhotoFiltre, die man kostenlos auf der Webseite des Programmherstellers downloaden kann. PhotoFiltre Free hat seine eigene kostenlose Sprachdatei.

Auf der Webseite des Programmherstellers kann man sich auch kostenlos ein kleines Tool ziehen, um damit schnell und einfach alle Plugins auf einen Schlag zu downloaden und zu installieren. Ausserdem kann man sich dort Texturen, Masken, Brushes, Nozzles usw. downloaden, damit man schon mal was machen kann.

Das Programm ist leicht verständlich, eignet sich sowohl für Neulinge auf dem Bereich der Bildbearbeitung als auch für Fortgeschrittene. Die PhotoFiltre Programme sind handlich, brauchen wenig Speicherkapazität, sie sind bedienungsfreundlich und extrem vielseitig.

...zur Antwort

Ich empfehle PhotoFiltre oder das neue PhotoFiltre 7, das sind aber Programme zum downloaden. PhotoFiltre Free ist kostenlos und PhotoFiltre 7 ist für Privatanwender kostenlos. Kannst es bei chip.de downloaden: http://www.chip.de/downloads/PhotoFiltre_13012070.html

Hilfe, Tipps und Anleitungen gibts auf der Webseite "PhotoFiltre Support.de" (einfach googeln). Zum übersetzen in die deutsche Sprache verwendet man bei PhotoFiltre 7 die Sprachdatei der Studio Version von PhotoFiltre, die man kostenlos auf der Webseite des Programmherstellers downloaden kann. PhotoFiltre Free hat seine eigene kostenlose Sprachdatei.

Auf der Webseite des Programmherstellers kann man sich auch kostenlos ein kleines Tool ziehen, um damit schnell und einfach alle Plugins auf einen Schlag zu downloaden und zu installieren. Ausserdem kann man sich dort Texturen, Masken, Brushes, Nozzles usw. downloaden, damit man schon mal was machen kann.

Das Programm ist leicht verständlich, eignet sich sowohl für Neulinge auf dem Bereich der Bildbearbeitung als auch für Fortgeschrittene. Die PhotoFiltre Programme sind handlich, brauchen wenig Speicherkapazität, sie sind bedienungsfreundlich und extrem vielseitig.

...zur Antwort

Das geht mit PhotoFiltre. Einfach die Sonnenbrille mit dem Lasso oder dem Polygon umranden und dunkler machen. Wenn Du Anleitungen, Links, Tipps und KnowHow brauchst, kannst Du bei PhotoFiltre Support.de nachgucken, einfach googeln.

PhotoFiltre Free ist kostenlos und PhotoFiltre 7 ist für Privatanwender kostenlos. Kannst es bei chip.de downloaden: http://www.chip.de/downloads/PhotoFiltre_13012070.html

Zum übersetzen in die deutsche Sprache verwendet man bei PhotoFiltre 7 die Sprachdatei der Studio Version von PhotoFiltre, die man kostenlos auf der Webseite des Programmherstellers downloaden kann. PhotoFiltre Free hat seine eigene kostenlose Sprachdatei.

Auf der Webseite des Programmherstellers kann man sich auch kostenlos ein kleines Tool ziehen, um damit schnell und einfach alle Plugins auf einen Schlag zu downloaden und zu installieren. Ausserdem kann man sich dort Texturen, Masken, Brushes, Nozzles usw. downloaden, damit man schon mal was machen kann.

Das Programm ist leicht verständlich, eignet sich sowohl für Neulinge auf dem Bereich der Bildbearbeitung als auch für Fortgeschrittene. Die PhotoFiltre Programme sind handlich, brauchen wenig Speicherkapazität, sie sind bedienungsfreundlich und extrem vielseitig.

...zur Antwort

Solche Effekte kann man entweder mit einer Maske erzielen oder mit dem Plugin Arithmetic, es geht auch mit dem Plugin Bump Mapping. Schwierig ist es nicht, wenn man einmal raus hat, wies geht.

Ich empfehle PhotoFiltre oder das neue PhotoFiltre 7, das sind Programme zum downloaden. PhotoFiltre Free ist kostenlos und PhotoFiltre 7 ist für Privatanwender kostenlos. Kannst es bei chip.de downloaden: http://www.chip.de/downloads/PhotoFiltre_13012070.html Hilfe, Tipps und Anleitungen gibts auf der Webseite "PhotoFiltre Support.de" (einfach googeln). Zum übersetzen in die deutsche Sprache verwendet man bei PhotoFiltre 7 die Sprachdatei der Studio Version von PhotoFiltre, die man kostenlos auf der Webseite des Programmherstellers downloaden kann. PhotoFiltre Free hat seine eigene kostenlose Sprachdatei.

Auf der Webseite des Programmherstellers kann man sich auch kostenlos ein kleines Tool ziehen, um damit schnell und einfach alle Plugins auf einen Schlag zu downloaden und zu installieren. Ausserdem kann man sich dort Texturen, Masken, Brushes, Nozzles usw. downloaden, damit man schon mal was machen kann.

Das Programm ist leicht verständlich, eignet sich sowohl für Neulinge auf dem Bereich der Bildbearbeitung als auch für Fortgeschrittene. Die PhotoFiltre Programme sind handlich, brauchen wenig Speicherkapazität, sie sind bedienungsfreundlich und extrem vielseitig.

...zur Antwort

Wie wärs mit PhotoFiltre? Da kann man Bilder zusammenfügen, aneinander fügen, in ein Bild setzen ect. Da kann man zwei Bilder so mit einander verschmelzen, dass man keine Übergänge sieht, das macht man mit dem Plugin Arithmetic, es geht sowohl vertikal, als auch horizontal, mit verschiedenen Einstellungen. Dafür gibt es eine Menge leicht verständliche und detaillierte Anleitungen bei 'PhotoFiltre Support.de' (einfach googeln).

PhotoFiltre Free ist kostenlos und PhotoFiltre 7 ist für Privatanwender kostenlos. Kannst es bei chip.de downloaden: http://www.chip.de/downloads/PhotoFiltre_13012070.html

Es gibt auch die Studio Version von PhotoFiltre zum kleinen Preis von ca. 35,- Euro und mit der hast du die gleichen Möglichkeiten, die du mit PhotoShop hast. Schau dich auf der Webseite des Authors um, die ist unter dem Link angegeben.

Zum übersetzen in die deutsche Sprache verwendet man bei PhotoFiltre 7 die Sprachdatei der Studio Version von PhotoFiltre, die man kostenlos auf der Webseite des Programmherstellers downloaden kann. PhotoFiltre Free hat seine eigene kostenlose Sprachdatei.

Auf der Webseite des Programmherstellers kann man sich auch kostenlos ein kleines Tool ziehen, um damit schnell und einfach alle Plugins auf einen Schlag zu downloaden und zu installieren. Ausserdem kann man sich dort Texturen, Masken, Brushes, Nozzles usw. downloaden, damit man schon mal was machen kann. Das Programm ist leicht verständlich, eignet sich sowohl für Neulinge auf dem Bereich der Bildbearbeitung als auch für Fortgeschrittene. Die PhotoFiltre Programme sind handlich, brauchen wenig Speicherkapazität, sie sind bedienungsfreundlich und extrem vielseitig.

...zur Antwort

Wie wärs mit PhotoFiltre? Hier ein Video in englischer Sprache: http://www.youtube.com/watch?v=oCLPK6GS2oM

PhotoFiltre Free ist kostenlos und PhotoFiltre 7 ist für Privatanwender kostenlos. Kannst es bei chip.de downloaden: http://www.chip.de/downloads/PhotoFiltre_13012070.html

Hilfe, Tipps und Anleitungen gibts auf der Webseite "PhotoFiltre Support.de" (einfach googeln). Zum übersetzen in die deutsche Sprache verwendet man bei PhotoFiltre 7 die Sprachdatei der Studio Version von PhotoFiltre, die man kostenlos auf der Webseite des Programmherstellers downloaden kann. PhotoFiltre Free hat seine eigene kostenlose Sprachdatei. Auf der Webseite des Programmherstellers kann man sich auch kostenlos ein kleines Tool ziehen, um damit schnell und einfach alle Plugins auf einen Schlag zu downloaden und zu installieren. Ausserdem kann man sich dort Texturen, Masken, Brushes, Nozzles usw. downloaden, damit man schon mal was machen kann.

Das Programm ist leicht verständlich, eignet sich sowohl für Neulinge auf dem Bereich der Bildbearbeitung als auch für Fortgeschrittene. Die PhotoFiltre Programme sind handlich, brauchen wenig Speicherkapazität, sie sind bedienungsfreundlich und extrem vielseitig.

...zur Antwort

Wie wärs mit PhotoFiltre? Rund 30 Plugins, mengenweise Effekte, alles was man will... Photofiltre 7 arbeitet mit Ebenen und folglich geht Bildbearbeitung einfach, schnell und leicht.

PhotoFiltre Free ist kostenlos und PhotoFiltre 7 ist für Privatanwender kostenlos. Programm Vorstellung und Download: www.photofiltre.free.fr, www.photofiltre.com kannst es auch bei chip.de downloaden: http://www.chip.de/downloads/PhotoFiltre_13012070.html

Hilfe, Tipps und Tutorials gibts auf der Webseite von "PhotoFiltre Support.de". Alle Versionen von PhotoFiltre verfügen über deutsche Sprachdateien, die auf der Webseite des Herstellers kostenlos gedownloadet werden können: www.photofiltre.com

...zur Antwort