Also Grammatik mit Übungen und schulmäßigen Auswertungen lernte ich bei :http://www.spanisch.net

...zur Antwort

Hier vielleicht ein par hilfreiche Beispiele zwecks Unterscheidung:

1 - Ahí no vas a ver bien la tele.
2 - Ana dice que su hija es muy buena .
3 - Lo hacen por una buena causa.
4 - Hemos pasado muchos buenos momentos juntos.
5 - Julián y yo somos buenos amigos.
6 - Este es un buen libro para aprender alemán.
7 - ¡Niños! Si sois buenos , os compro luego un helado.
8 - La leche es buena para los niños.
9 - Me lo he pasado muy bien con vosotros.
10 - Creo que hemos hecho un buen negocio.

bueno ist ein adverb (que bueno = wie schön). buen steht immer vor einem substantiv und ist adjektiv (que buen amigo)

LG

...zur Antwort

Diese Frauen wurden keineswegs als verrückt bezeichnet. Wo soll das geschrieben stehen ? Das hast du bestimmt falsch übersetzt.

...zur Antwort

Wenn ein Name/Hauptwort (Substantiv) nochmals durch eine Präpositionalphrase eine zentrale Bedeutung erlangt, dann nennt man das complemento del nombre (=Ergänzung des Namens): "Physik-Buch","der Kristalltisch" "Menschenmenge" etc..

...zur Antwort

Also, die wichtigsten Sätze, die auch in einem Kurzreiseleiterbuch zu finden sind, stehen auf der webseite http://www.sonnige-kanaren.de/lexikon/redewendungen.shtml. Ich persönlich würde aber immer ein kleines Reiselexikon mitnehmen. Kostet nicht viel (z.B. von Ponds)

...zur Antwort

und hier ist es auch nochmals schön erklärt:

"POR" - Regeln, Verwendung & Beispiele Im Spanischen verwendet man "por" folgendermaßen:

Um Bewegung mit entlang, durch, herum, bei, mit oder über auszudrücken. Beispiel: Dimos una vuelta por la ciudad. (Wir sind durch die Stadt gegangen.) Um eine Art Austausch auszudrücken. Beispiel: Gracias por el regalo. (Danke für das Geschenk.) Beispiel: Te doy 20 euros por el collar. (Ich geb dir 20 Euro für die Halskette.) Um eine Zeit oder Dauer anzugeben, wenn etwas geschehen ist. Beispiel: Voy de vacaciones por 2 semanas. (Ich mache 2 Wochen Ferien.) Um einen Grund für eine Handlung anzugeben. Beispiel: Se engordó por falta de ejercicio. (Er wurde dick, weil er nicht trainiert hat.) Um "zugunsten", "im Auftrag", "unterstützend", etc. auszudrücken. Beispiel: Apuesta por el candidato demócrata. (Er ünterstützt den demokratischen Kanditaten). Um einen Transport auszudrücken. Beispiel: Prefiero viajar por autobus. (Ich reise lieber mit dem Bus.) Um ein Kommunikationsmedium auszudrücken. Beispiel: Habló con su abuela por teléfono. (Sie hat mit ihrer Großmutter am Telefon gesprochen.) Um eine Zeit auszudrücken, während etwas passiert. Beispiel: Me gusta tomar un café por la mañana. (Morgens trinke ich gerne einen Kaffee.) "Estar por" - heißt in der Stimmung sein oder auf etwas Lust haben. Beispiel: Estoy por ir al cine. (Ich habe Lust ins Kino zu gehen.) "PARA" - Regeln, Verwendung & Beispiele Im Spanischen verwendet man "para" folgendermaßen:

Um ein Ziel anzugeben. Beispiel: Voy para Nueva York. (Ich gehe nach NY.) Um einen Zweck oder Benutzung eines Objekts anzugeben. Beispiel: El plato es para la hamburguesa. (Der Teller ist für den Hamburger.) Um Regeln oder Zweckmäßigkeiten zu beschreiben. Beispiel: Para hacer la tarta, hace falta 2 huevos. (Um den Kuchen zu machen, braucht man 2 Eier.) Um einen Empfang oder Bestimmung zu beschreiben. Beispiel: Este libro es para mi padre. (Dieses Buch ist für meinen Vater.) Um eine spezielle Zeit festzulegen. Beispiel: Mi ensayo es para el viernes. (Meine Probe ist am Freitag.) "Estar para" - Um eine Aktion auszudrücken, die kurz vor der Vollendung steht. Beispiel: Estamos para salir. (Wir sind bereit zu gehen.)

...zur Antwort

Por benutzt man bei: - Tageszeiten (por la tarde - nachmittags) - Mittel (Te llamo por móvil. - Ich rufe dich mit dem Handy an.) - Bewegungen/Vorüberziehen (Vamos por Valencia. - Wir fahren über Valencia. oder: Vamos por la puerta - Wir gehen durch die Tür) - Danksagungen (Gracias por las flores. - Danke für die Blumen.) - Grund, Ursache (Estoy triste. Por eso estoy llorando. - Ich bin traurig. Deswegen weine ich.)

Para benutzt man bei: - Terminen (para mañana - bis morgen) - Ziel (Vamos para Valencia. - Wir fahren nach Valencia.) - Meinung (Para tí, correr es aburrido. Para mí, no. - Du findest Laufen langweilig. Ich nicht.) - Bestimmung (Eso es para ti. - Das ist für dich.)

...zur Antwort

nadie = niemand nada = nichts nunca = nie

Doppelte Verneinung: no he visto a nadie = ich habe niemanden gesehen no he visto nada = ich habe nichts gesehen a este hombre no lo he visto nunca = diesen Mann habe ich noch nie gesehen

Im Spanischen wird also immer beim Gebrauch der Wörter nada, nadie und nunca ein weiteres "no" in den Satz eingefügt. Im deutschen wird das nie (!) gemacht. Es heißt ja eben genau nicht "ich habe nicht niemanden gesehen".

...zur Antwort

Nochmals Hallo Schmetterling,

dann versuche es zunächst einmal mit der Variante 2 (das habe ich auch so für arabisch gemacht)

Wenn die Antwort für Dich hilfreich gewesen ist, so klicke das einfach an. Schönen Tag noch !!

...zur Antwort

Hallo Schmetterling, es gibt hier 2 Varianten: Solltest du wirklich viel schreiben müssen (so als Lernerfolg für mehrere Monate), so empfiehlt sich eine spanische Tastatur zu kaufen. Diese gibt es z. Bsp. bei: www.international-keyboards.de (gesehen für 29,90 €) oder immer mal wieder bei ebay. Wenn die Tastaturen USB – Anschluss haben, können Sie mehrere Tastaturen an Ihren Rechner anschließen. Damit können Sie mit dem Umschalten der Tastaturbelegung gleichzeitig die zur Sprache passende Tastatur benutzen. 2. Variante: Das Tastatur-Layout kannst du über die Systemsteuerung ändern: > Regions- und Sprachoptionen > Register Sprachen > Details > Hinzufügen, dann auswählen. Über die Eingabegebietsschema-Leiste /Tastatur kann man dann noch einstellen, ob neben dem Systray ein Symbol zum Sprachenwechsel angezeigt wird bzw. ob man per Tastenkombination wechseln möchte.

Wenn man nur mal ein einzelnes Zeichen sucht, geht das aber auch gut per c/p aus der Zeichentabelle: Programme > Zubehör > Systemprogramme > Zeichentabelle.

Gruß Tina

...zur Antwort

Hallo tolke, also, da würde mir auf Anhieb Gibraltar einfallen. Ein Britisches Überseegebiet an der Südspitze der Iberischen Halbinsel, wobei die Grenze zwischen Gibraltar und Spanien nur 1,2 Kilometer lang ist. Auf der spanischen Seite der Grenze liegt die Stadt La Línea de la Concepción. Wir waren in Südspanien und konnten zu Fuß ganz locker die Grenze überschreiten. Liegt ja alles direkt nebeneinander. Hier hast du innerhalb weniger Minuten entweder Spanisch oder Englisch. Also warum nicht einen Job in Südspanien Nähe Gibraltar....... Gruß

...zur Antwort

Wurde zwar schon erwähnt: Aber meine Nr. 1 heißt Diego. Habe ich irgendwie noch von Zorro im Kopf.

Hier läuft ein schwarzer Pintscher rum, auf den der Name wie zugeschnitten ist. Einfach genial !!! Aber wie gesagt: schwarz wie Zorro.

Weiß ja nicht, was das für ein Hund ist, den ihr habt..... Ansonsten passt doch Pedro auch schön.

...zur Antwort