Ich arbeite im Getränkemarkt, muss täglich 15 Paletten einräumen ( Bierkästen etc, )

...zur Antwort

Ich hatte oft kassenplus weil ich das Trinkgeld in der Kasse gelassen habe, 7€ hatte ich an dem Tag Trinkgeld bekommen. Den Fehlbetrag kann ich mir nur so erklären: Wenn der Kunde Bargeld abheben möchte, muss ich den gewünschten Betrag eintippen. Es könnte sein das ich den gewünschten Betrag nicht eingetippt habe, jedoch dem Kunden den Betrag trotzdem ausgezahlt habe, ich weiß das mehrere Kunden 100 € abgehoben haben, ich hätte -1€ Kassendifferenz, 7€ Trinkgeld hab ich bekommen, deswegen kommen wir auf den Betrag wenn Man die 7€ von den 100€ abzieht auf 93€. ansonsten weis ich leider auch nich was ich falsch gemacht habe, durch die Videoüberwachung konnte man feststellen das ich das Geld nicht von der Kasse entnommen habe, bleibt nur die Hoffnung das der künde sich meldet, dass er Geld abheben wollte es jedoch nicht gebucht würde, aber trotzdem 100€ bekommen hat, aber wir alle sind uns glaub ich einig, dass die Chance gering ist, dass der Kunde sich meldet weil er zu viel Geld bekommen hat.

...zur Antwort

Kassenplus hat ich meistens weil ich das Trinkgeld in der Kasse drin gelassen habe, uns würde verboten Trinkgeld anzu nehmen. Ich kann mir den Fehler nur so erklären: Bei einer Geld Auszahlung muss ich den Betrag den der Kunde abheben will eintippen, es könnte sein das ich es. Vergessen habe einzutippen dem künden jedoch trotzdem das Geld mitgegeben habe. 1€ hätte ich - in der Kasse gehabt da ich 7€ Trinkgeld in der Kasse drin hatte. Meine Ausbildung hab ich im letzten Jahr September begonnen . Ich war zuerst in anderen Abteilungen, bin wie gesagt erst vor 2 Monaten an der Kasse eingeschult worden, eine kassenschulubg hatte ich nicht, dafür 6 Std einlernzeit.

...zur Antwort