geh einfach auf die Seite Stackoverflow. Da findest du alles was das programmieren betrifft.
Außerdem wurde früher mal YouTube erfunden, dort kannst du alle möglichen videos finden, damit kriegt man wirklich so gut wie alles hin.
geh einfach auf die Seite Stackoverflow. Da findest du alles was das programmieren betrifft.
Außerdem wurde früher mal YouTube erfunden, dort kannst du alle möglichen videos finden, damit kriegt man wirklich so gut wie alles hin.
Da müsste man noch einige Punkte von dir wissen, beispielsweise in welcher Steuerklasse du bist, deine Versicherungen (s.u.) usw..
Pauschal kann man aber sagen, dass die Krankenkasse, Pflegeversicherung, Arbeitslosenversicherung und Rentenversicherung noch abgezogen wird. Genauso würde noch die Lohnsteuer (Steuer), Kirchensteuer und Solidaritätssteuer abgezogen.
Wenn man das alles mal runter rechnet wird es am Ende wahrscheinlich bei so ca. 1000€ auskommen.
Hi, bsp 1
der blaue Graph liegt rechts oberhalb von dem Schwarzen Graphen. Deswegen musst du den blauen in diese Richtung verschieben.
Fangen wie mit der X-Koordinate an: Diese kannst du ablesen und beträgt zwei. Auf der X-Achse verschiebt man einen Graphen in dem man die Koordinate in Klammern mit x schreibt. Hier wäre das dann (x-2)^2. Bei der -2 musst du Spiegelverkehrt denken. Wenn du nach rechts verschiebst kommt ein Minus vor die 2 wenn du nach links verschiebst ein Plus.
Jetzt kommt noch die y-Koordinate: Hier muss der Graph einfach um eins nach oben (+1) verschoben werden. Wir hängen also an die Formel von oben +1 dran -> (x-2)^2 +1 Und schon haben wir das erste gemacht.
Beim roten Graphen verschieben wir es dieses Mal nach links. Also (x+2)^2. Und da der Graph gespiegelt wurde setzen wir ein - davor. Dadurch wird dieser gespiegelt. Folglich -(x+2)^2
ich hoffe das war für die verständlich. Ansonsten gib das einfach mal vorher in den GTR ein und Probier ein bisschen aus. Dann findest du irgendwann die Lösung und es wird für dich auch verständlich 👍🏻