Hallo,

die Lohnabrechnung ist vermutlich nicht falsch. Für gewöhnlich machen Zeitarbeitsfirmen einen 35h/Woche Vertrag (151,67 Stunden monatlich). Alle Stunden die darüber hinausgehen /(also diese ca. 20 h), wandern auf dein Überstundenkonto/Arbeitszeitkonto "AZK" - diese gehen also nicht verloren ;-) Dieses "normal" Überstundenkonto geht bis 150h, danach wird nicht mehr angespart, sondern direkt alles ausbezahlt. Die Zuschläge (Branchenbezogene, steuerfreie etc) kriegst du jedoch immer im jeweiligen Monat direkt ausbezahlt...

Schau doch einfach mal, was in deinem Arbeitsvertrag an Arbeitszeit vereinbart wurde ;-)

Hättest an diesem Feiertag regulär zu Hause bleiben können, weil ganze Firma nicht arbeiten musste? Oder hattest du da frei? (Überstunden, Urlaub, Freischicht?)

Den Krankenschein muss deine Zeitarbeitsfirma annehmen. Schicke diese im Notfall am besten einfach per Einwurf Einschreiben, so hast du einen Nachweis, dass du den Krankenschein eingereicht hast. Das Krank muss dir in jedem Fall bezahlt werden, auch wenn du in diesem Monat schon genug Überstunden gemacht hast.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.

...zur Antwort