Es geht um folgenden Fall:
Der Sohn meines Mannes hat bei seiner Mutter Depressionen durch Verlustängste entwickelt (war jetzt auch über zwei Jahre in Behandlung mit Hilfe vom JA und alles drum und dran)
Nun ist er auf seinen Wunsch und das Anraten des Psychologen,der Klink und des JA zu uns gezogen und hat sich schon ein bischen stabilisiert.
Folgendes Problem:
Die Mutter kommt mit der Situation nicht klar und hat nun angekündigt, das Kind nicht mehr abholen zu wollen. (mit dem Kommentar: ich kann ihn ja alle 14 Tage mal für 2-3 Stunden holen, damit er keine Depressionen bekommt, aber ich will einfach nichts mehr mit euch zu tun haben und den Kontakt komplett abbrechen)
Deshalb will sie auch beim JA angeben, dass sie das Sorgerecht komplett an meinen Mann abgeben will (damit Sie zu keinen gemeinsamen Terminen mehr kommen muss) und das ganze mit Ihren psychischen Problemem begründen, die Sie wohl seitdem entwickelt hat.
Frage:
Kann man ein Sorgerecht, denn wegen psychischen Problemen einfach abgeben??
Kann Sie es denn einfach ganz alleine entscheiden das Kind gar nicht mehr abzuholen, wenn er wieder Verlustängste / Depressionen deswegen bekommen könnte??
Gibt es nicht vielleicht eine andere Alternative, die man vorschlagen könnte?**
Uns persönlich wäre es ziehmlich egal, aber es geht hier nun mal um ein Kind !! Und ganz egal was passiert ist, DAS KIND braucht doch trotzdem die Mutter, auch wenn die es nicht verkraftet, dass der Junge zu uns ziehen wollte und sie mich und ihren Ex zu sehen nicht ertragen kann (Sie müsste uns ja beim Abholen nicht sehen oder sprechen , oder??? das Kind ist 12 J. und möchte auch gern Kontakt zur Mutter )....
Oder sehe ich das alles falsch und wir sollten einfach versuchen den Jungen aufzufangen, wenn die Mutter das durchzieht und Sie machen lassen?
Danke fürs lesen und für hilfreiche und ernstgemeinte Antworten