Am besten versuchst du zuallererst, deine Wege im Haus zurückzugehen (Du warst in dem und dem Raum und hast das und das getan). Schaue dich nochmal im Haus um, bei manchen Bildern, fallen dir nochmal unterschiedliche Dinge wieder ein, was du dort getan haben könntest und wo du dein Handy verlegt haben könntest. Hast du schon probiert, das Handy mit eurem z.B. Festnetztelefon anklingeln zu lassen? Wäre schade, wenn das Handy aber ausgeschlaltet wäre. Und wenn das alles nichts hilft, ein Haus verliert nichts. Immer weiter suchen, suchen, suchen.

...zur Antwort

Es ist wohl der Unterschied, was die beiden Filme aus jemandem machen. Daniel Radcliffe war schon seit Kindesalter an, der kleine Zauberschüler in Hogwarts. Das Publikum für dieses Film fängt auch schon im Grundschulalter an. Harry Potter wird weder im Buch, noch im Film mit solcher Liebe und Sehnsucht konfrontiert, wie Robert Pattison in Twilight mit Bella zum Beispiel. Im Gegensatz dazu, ist Robert Pattinson mit Twilight groß geworden. Der Film bezieht sich mehr auf die Altersgruppen im Teenageralter. In dem Film Twilight geht es ja viel um die Liebe von Bella, Edward und Jacob. Alle sind schöne Schauspieler für die Teenager. Und da junge Mädchen vorallem auf sowas abfahren und nicht jemand, der einen Zauberstab schwingt, ist wohl in der Regel normaler für die Jugend.

...zur Antwort