Das beste ist Vier pfoten : www.vier-pfoten.de da kann man mit Online- Peditionen auch schon ohne Geldspenden den Tieren helfen und die Themen sind weit verstreut von Welpenhandel in Ungarn bis zur Rettung einer Löwin aus dem Zoo da kann man wirklich überall mitmachen und je mehr mitmachen desto besser kann der Tierschtuzverein helfen :)

...zur Antwort

also wenn du schon im Tierschutz arbeiten möchtest dann nicht bei Peta!! Lieber bei dem Deutschen Tierschutzbund oder in örtlichen Tierheimen, denn was sich Peta schon geleistet hat ist auf keinen Fall mit Tierschutz kompatibel.Bei solche Verbänden sind die meisten "Arbeitsplätze" ehrenamtlich, d.h., du bekommst nichts dafür. Festanstellungen können unterschiedlich von der Preisklasse sein ich weiß dass zum Beispiel bei uns im Tierheim eine Halbtagskraft im Katzenhaus auf 400 Euro basis läuft, aber das ist natürlich abhängig von dem Verein, aber dass du dies als Hauptjob ausführen kannst wird nicht der Fall sein. Voraussetzungen brauchst du so gut wie keine also einen Hauptschulabschluss und natürlich Interesse an der Arbeit mit Tieren. Grüßle =)

...zur Antwort

ich würde die Zeit mit ihm genießen und sei doch froh dass du so jemanden bekommen hast ich hab auch so einen Freund und ich bin froh dadrüber :) ich würde ihn nie wieder hergeben und dass du nicht perfekt für ihn bist stimmt doch gar nicht ;) Überleg mal warum er sonst mit dir zusammen ist und so mit dir umgeht ;) Für ihn bist du genauso perfekt wie er für dich glaub mir das :)Und mach dir nicht so viele Sorgen das ist alles so wie es sein sollte :)

...zur Antwort

Ich würde zu allererst einmal beim örtlichen Tierheim vorbeischauen die haben auch des öfteren mal kleine Hamster die ein Zuhause suchen. Ansonsten Privatperson aber Zoohandlung ist auch in Ordnung allerdings solltest du darauf achten, dass sie Menschenanschluss haben also nicht in einem abgetrennten Raum untergebracht sind weil diese Tiere mehr Eingewöhnungszeit brauchen da sie oftmals noch sehr menschenscheu sind. Ein Terrarium ist auf jeden Fall schonmal sehr gut weil Hamster ( fälschlicherweise oft gedacht) nicht klettern (gibt natürlich auch Ausnahmen grade in der Rasse) sondern viel mehr laufen und grade z.B für einen Dschungarischen ist das allemal besser geignet obwohl das noch ein bisschen größer hätte sein können ;) aber wenn du es abwechslungsreich und schön gestaltest und einrichtest dann wird sich dein kleiner Racker auch wohlfühlen :) Das Futter kannst du im Zoogeschäft kaufen pass aber dabei auf dass (wenn du Fertigmischungen benutzt) nicht allzu viele fettige Dickmacher entahlten sind wie beispielsweise Nüsse. Die sollten in geringen Mengen gegeben werden. Am besten du stellst dir das Futter selbst zusammen in manchen Geschäften geht so etwas ( beispielsweise Friko) dann muss auf jeden Fall Heu wegen dem Stoffwechsel und natürlich Wasser vorhanden sein. Denk daran, dass ein Hamster auch eiweißhaltige Nahrung braucht du solltest ihm also auch Insekten füttern. Wenn du keine lebendigen Mehlwürmer oder Heuschrecken füttern kannst (was ich gut nachvollziehen kann :D) dann nimm getrocknete Insekten oder auch Babykatzentrockenfutter. das brauchst du auch nicht jeden Tag füttern aber eben ab und zu mal :) das alles findest du in einem guten Zoofachgeschäft:) Das Zubegjör sollte abwechslungsreich sein also auf jeden Fall mehere Häusschen weil Hamster sich gerne mal verstecken. Äste ( aber nicht von Nadelbäumen die sind sehr giftig), Steine Tunnel aus Holz , Hanffasern usw. lass deine Kreativität spielen. Sie aber zu dass du Spielzeug nur aus Holz kaufst und nicht aus Plastik! Auch das Laufrag sollte hamsterfreundlich sein. Die besten Hamsterräder sind die Wooden Wheel Räder kosten auch einiges. Eine billigere Alternative sind Holzräder auf keinen Fall Plastikräder! und sie müssen an einer seite geschlossen sein und dürfen keine Einkerbungen oder sonstiges enthalten wodurch sich dein Hamster verletzten könnte :) Für die Einstreu würde ich dir Natureinstreu und keine Sägespäne empfehlen weil es erstens nicht so schnell riecht weil Natureinstreu einfach saugstärker ist und weil das der natürlichen Umgebung am nächsten kommt. Alternatibv kannst du aber auch reine Erde verwenden. Du solltest auf jeden Fall auch eine Tonschüssel mit Sand bereitstellen weil dies deinem kleinen zur Fellpflege dient und die meisten Hamster auch wahnsinnig gerne buddeln. Deswegen auch nicht mit dem Einstreu sparen ;) so das wärs erstmal wenn du noch fragen hast kannst du ruhig noch fragen :) Grüßle

...zur Antwort