So eine Situation ist schon echt für alle Beteiligten schwierig. Plötzlich steht das gewohnte Familienleben, alles was man hatte und gewohnt ist auf dem Kopf und man kommt erstmal mit der gesamten Situation nicht klar, weil alles ungewohnt neu und durcheinander ist. Man spürt die Spannung der Eltern und merkt dann das alles vielleicht doch nicht so ist wie man vermutet hatte. Man kann schon sagen das da ne kleine Welt im Kopf zusammenbricht. Ich verstehe deine Lage sehr gut.
Allerdings ist jeder Trennung in gewisser Weise anders, jede Trennung verläuft etwas anders und je nach dem wie die Eltern auch sich gegenüber verhalten und mit der Situation umgehen wird dies dann auch zeigen wie die Trennung dann insgesamt ist und auch wie die Zeit nach der Trennung ist.
Wenn man es ganz positiv betrachtet und du Glück hast werden sie sich friedlich ohne heftigen Krieg von einander Trennen und vielleicht, nach ner Zeit wenn die Trennung etwas her ist sich besser verstehen. Klar, ist es dann dennoch nicht wies mal war aber wesentlich angenehmer für alle als wenns eben Krieg gegeneinander gibt.
Ich denke deine Mutter meint das garnicht böse das sie darauf schaut das du gut in der Schule bleibst. Es ist ihr sicher bewusst das dich die Trennung sehr beschäftigt und an dir nagt, ist ja selbstverständlich. Ich vermute mal, sie macht sich einfach Sorgen um deine Schulische Leistung und möchte einfach nicht das sich das ganze auf sie auswirkt. Sie versucht da einfach vorzubeugen. Natürlich ist es alles andere als leicht einfach in der Schule zu sitzen und aufzupassen oder an den Hausaufgaben, während Zuhause grad das gewohnte Leben zusammenstürzt, alles drunter und drüber ist und so viele Fragen der ungewissen bevorstehenden Zeit im Kopf schwirren. Aber auch wenns dir wirklich schwer fällt, du solltest wirklich weiterhin deine schulischen Aufgaben so gut es geht nachgehen, weiterhin dranbleiben. Auch wenn du von all dem irgendwie auch betroffen bist, denn auch für dich wird sich ja das gewohnte Familienleben ändern, aber im Grunde ist es etwas, da kannst du nicht viel machen, das müssen deine Eltern unter sich klären. Misch dich da also da am besten auch nicht ein denn ein Kind, egal wie alt es ist, sollte nicht zwischen zwei Stühle stehen oder sich da einmischen das Kind bleibt das Kind und manche Dinge wie diese müssen die Elter selbst klären. DU kannst in dem Fall da nur dir selbst was gutes tun in dem du auch auf deinen weg achtest, grade z.B Schule. Damit nimmst du z.B auch deiner Mutter eine Sorge ab. Du musst das aber auch absolut nicht allein meistern, da kommen wir jetzt zu den Freuden.
Ich denke, wenn das wirklich deine Freunde sind dann ist es doch besser ihnen davon zu erzählen, und wenns nur einer Freundin ist. Reden ist in so einer Situation echt gut und generell ist es wichtig in so einer Situation nicht allein damit fertig werden zu müssen. Außerdem ist es auch praktisch, denn so kannst du vielleicht dann auch mal wenns Zuhause etwas unangenehm wird zu ner Freundin, vielleicht hilft es ja auch zusammen zu lernen. Wenn man dann eine Person in die Situation mit einweiht, versteht diese auch dich und deine Lage auch viel besser und kann auch viel besser auf dich eingehen. Außerdem, wenn es wirklich gute Freunde sind, werden sie ja früher oder später vermutlich ja merken das was nicht stimmt.
Schämen musst du dich keines wegs..wie schon einer vor mir schrieb, und dieser Person kann ich nur zustimmen, du kannst nichts dafür und nur weil alle anderen Eltern nicht getrennt sind, ist dies ja nichts unnormal oder eine Schande und hat mit Dir selbst garnichts zu tun. Das kann jeder Familie passieren.
Was deine ganze Familie angeht, auch für sie wird es ungewohnt neu sein aber das ränkt sich nach ner Zeit ein. Es kann sein das viele Fragen offen sind aber auch das müssen deine Eltern selbst klären und nicht du. Das es generell einfach unangenehm ist, ist klar, aber auch das legt sich mit der Zeit. Wenn dich jemand was frägt und du aber nicht antworten möchtest, dann kannst du das auch gern sagen, das sollte man natürlich respektieren und akzeptieren.
Und um dir einfach noch was beizufügen was du vllt selbst erwägen kannst ob du das nun machen möchtest oder nicht. Es gibt sicher auch ein Vertrauenslehrer oder eine Vertrauenslehrerin in deiner Schule, ihm oder ihr könntest du ja auch berichten wenn du erstmal Leuten aus deinem Bekanntenkreis das nicht sagen möchtest.
Ich finde, es ist nur eben einfach wichtig das man darüber spricht damit jemand einfach auch Bescheid weiß und sollte mal was sein, vielleicht doch mal Schwierigkeiten in der Schule oder allgemein, dann kann man eher es nachvollziehen und auf dich eingehen. Das ist aber natürlich ganz dir überlassen, handhabe es da einfach wie es für dich am besten ist. Ich hoffe ich konnte dir vielleicht ein bisschen helfen, einen kleinen Beistand geben und ich wünsch dir für die kommende Zeit viel Glück,viel Kraft & das trotzdem alles sofern es eben geht gut läuft 🍀🐞