Hallo!Ich hätte eine dringende frage!Ich habe ein Auto verkauft.Der Käufer hat es im Internet gesehen und mich angerufen.Er hat mich über das Auto ausgefragt und ich habe ihm besten gewissens alles was ich wusste gesagt.Nach einem Tag überlegzeit hat er gesagt er will das Auto unbedingt haben!Er hat es bis dato noch nicht besichtigt oder Probegefahren!Wir wurden uns über den Preis einig und ich habe ihm den Kaufvertrag zugeschickt zum Unterschreiben.Ich habe ihm das Auto gebracht er ist eimal um das Auto herumgegangen und ich habe ihm die Mängel die mir bekannt waren und auch in der Fahrzeugbeschreibung standen gezeigt.Er hat mir das Geld übergeben und ist dann gefahren.Jetzt nach !3 Monaten! hat er mich angerufen und sagt das Auto ist absoluter Schrott überall durchgerostet.Er wirft mir vor das ich die Mängel verschwiegen hätte!Ich habe aber von Durchrostungen nichts gewusst! Denn wie ich den Wagen verkauft habe war er in einem guten zustand bis auf den bekannten Mängeln die ja auch beschrieben waren. Ich habe sogar Zeugen dafür die bestätigen wie der Wagen im Zustand war.So nun will der Käufer von mir Geld zurück oder er übergibt alles seinem Rechtsanwalt.In meinem Kaufvertrag habe ich reingeschrieben:Fahrzeug wird verkauft unter Ausschluß der Sachmängelhaftung - Keine Garantie! Es war ein privatverkauf.Hat der Käufer denn eine Chance zu klagen?