Fake Klamotten im Internet gekauft?
Meine Mutter wollte für meine Schwester Airforce auf eBay kaufen und ist dann auch jemand gestoßen, der fake Klamotten verkauft, mit Markennamen im Titel und Logos auf den Klamotten. Im Internet steht das alleine der Verkauf strafbar ist. Ich habe ihn also auf EBay angeschrieben und drauf aufmerksam gemacht, dass es strafbar ist gefältschte Sachen zu verkaufen und ihn gebeten das Geld zurück zu überweisen, ansonsten würde ich ihn anzeigen.
bei meiner Mutter hat er geschrieben, dass er die geschenkt bekommen hat und nicht weiß ob die wirklich original sind. Und da sie leider keine Ahnung hat, hat sie geschrieben, dass sie das Riskio eingehe. Das nimmt er jetzt als Argument, aber das ändert doch nichts daran, dass er sich strafbar mit dem Verkauf gemacht hat, auch wenn meine Mutter geschrieben hat, dass sie das Riskio eingeht. Ich mein er hat ja auch noch andere Anzeigen mit offensichtlich gefältschen Klamotten online gestellt. Kann mit jemand was dazu sagen oder ein paar Paragraphen dazu nennen?