Hallo BabaSun,

ich denke auch, dass du dich erkältet hast. 

Wichtig ist jetzt, dass du dich ausruhst, viel trinkst und vor allem deinen Körper warm hälst - sowohl von innen, als auch von außen:

Nimm' ein warmes Erkältungsbad und wickel' dich danach für mind. 2 Std. richtig warm in eine Decke ein - so schwitzt du die Erkältung aus.

Hühnersuppe und Kräutertees wärmen dich von innen.

Super sind auch warme Wickel. Eine Anleitung findest du z.B. hier: http://www.ellviva.de/krankheiten/erkaeltung/behandlung

Gute Besserung wünsche ich dir! 

...zur Antwort

Wichtig ist auch, regelmäßig den Talg aus den Poren zu entfernen. Am besten machst du zuerst ein sanftes Peeling, damit deine Haut gut durchfeuchtet ist und sauber ist. Anschließend kannst du (vorsichtig!) die Poren ausreinigen (genauso, als würdest du einen Pickel ausdrücken). Anschließend mit Gesichtwasser reinigen :-)

...zur Antwort

Eine Ohrlochpistole kann nicht annährend so gut desinfiziert werden wie Piercingbesteck. Genau aus diesem Grund sollte man sich kein Piercing "schießen" lassen. Aber das weiß deine Freundin ja jetzt auch ;-) 

Auf jeden Fall weiter beobachten, immer schön abends mit einem feuchten Wattestäbchen säubern und desinfizieren. Der Knorpel wurde natürlich beschädigt, gerade durch den enormen "Druck", der bei solchen Pistolen dahinter steckt. Aber im Normalfall verheilt auch das.

Wenn das Ohr wieder dick/rot wird und sich entzündet: ab zum Arzt.

...zur Antwort

Klingt für mich tatsächlich nach einer lokalen Hyperhidrose (Hyperhidrosis Palmaris). 

Es gibt neben den üblichen Deos, Tabletten und Co. auch noch die sog. Iontophorese, eine Therapie mit Strom, die insbesondere bei starkem Hand- und Fußschweiß erfolgsversprechend ist.

...zur Antwort

Also ich finde schon, dass man mit sog. "Silbershampoos" eine optische Aufhellung erzielen kann bzw. unschöne Gelbstiche wegzaubern kann - zumindest temporär.

Einfach das spezielle Shampoo ca. 5 Minuten einwirken lassen. 

Hatte immer super Ergebnisse damit. 

Aber Vorsicht: nur gelegentlich anwenden, da die Inhaltsstoffe das Haar schon sehr strapazieren können.

...zur Antwort

Hallo, 

ich würde dir pflanzliche Mittel empfehlen, um die Zeit zu überbrücken, bis du dich in psychologische Betreuung begeben kannst.

Präparate mit Lavendel, Baldrian oder Johanniskraut beruhigen deine Nerven und mindern deine ständige Nervosität und innere Unruhe - als besonders hilfreich haben sich diese Mittel gerade auch bei nervös bedingten Einschlafproblemen erwiesen.

...zur Antwort